Discussion:
Dateiverschlüsselung funktioniert plötzlich nicht mehr
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Graf
2004-12-15 15:33:43 UTC
Permalink
Hi,

beim Versuch unter WinXP SP2 mit NTFS Filesystem
eine Datei in "Eigene Dateien" zu verschlüsseln
erhalte ich plötzlich die Fehlermeldung:

"Beim Übernehmen der Attribute für die Datei ist ein Fehler
aufgetreten:"
"Die Wiederherstellungsrichtlinie für diesen Computer
enthält ein ungültiges Wiederherstellungszertifikat."

Der PC ist Teil einer Active Directory Domäne.
Im Grunde klappt es mit keiner Datei mehr.
Bis vor kurzem hat das Verschlüsseln noch geklappt.
Was kann da passiert sein? Was kann ich tun?
--
Tschüß, Jürgen Graf

Auf dieses Posting bitte nicht mit einer EMail antworten.
Die EMail-Adresse wird nicht überwacht und ist nur im Usenet gültig.
Falls Antwort als Mail bitte an "j.graf-9766<at>centermail.net"
Peter Jasik
2004-12-15 16:12:41 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Jürgen Graf
Hi,
beim Versuch unter WinXP SP2 mit NTFS Filesystem
eine Datei in "Eigene Dateien" zu verschlüsseln
"Beim Übernehmen der Attribute für die Datei ist ein Fehler
aufgetreten:"
"Die Wiederherstellungsrichtlinie für diesen Computer
enthält ein ungültiges Wiederherstellungszertifikat."
Der PC ist Teil einer Active Directory Domäne.
Im Grunde klappt es mit keiner Datei mehr.
Bis vor kurzem hat das Verschlüsseln noch geklappt.
Was kann da passiert sein? Was kann ich tun?
Versuche mal das:

"SO WIRD'S GEMACHT: Wiederherstellen des Betriebssystems in einem
früheren Zustand in Windows XP"
http://support.microsoft.com/?kbid=306084
"SO WIRD'S GEMACHT: Starten der Systemwiederherstellung aus einer
Eingabeaufforderung in Windows XP"
http://support.microsoft.com/?kbid=304449
(Wähle ein Zeitpunkt vor dem Problem)

Gruß
Peter
--
Win-Shutdown/Start-Probleme http://www.jasik.de/shutdown
## *Updated 15.11.04* ##
Homepage: http://www.jasik.de Windows Hilfe Seite
Jürgen Graf
2004-12-21 07:53:00 UTC
Permalink
Hi,
Post by Peter Jasik
"SO WIRD'S GEMACHT: Wiederherstellen des Betriebssystems in einem
früheren Zustand in Windows XP"
http://support.microsoft.com/?kbid=306084
"SO WIRD'S GEMACHT: Starten der Systemwiederherstellung aus einer
Eingabeaufforderung in Windows XP"
http://support.microsoft.com/?kbid=304449
(Wähle ein Zeitpunkt vor dem Problem)
Gibt es keine weitere Möglichkeit?
Ich möchte/kann nicht in eine früheren Zustand zurück.
Wie könnte ich sonst noch ein gültiges Wiederherstellungszertifikat
in die Wiederherstellungsrichtline installieren?
--
Tschüß, Jürgen Graf

Auf dieses Posting bitte nicht mit einer EMail antworten.
Die EMail-Adresse wird nicht überwacht und ist nur im Usenet gültig.
Falls Antwort als Mail bitte an "j.graf-9766<at>centermail.net"
Jan Peter Stotz
2004-12-22 10:14:48 UTC
Permalink
Post by Jürgen Graf
Gibt es keine weitere Möglichkeit?
Ich möchte/kann nicht in eine früheren Zustand zurück.
Scheint mir auch zu sehr die Holzhammermethode zu sein.
Post by Jürgen Graf
Wie könnte ich sonst noch ein gültiges Wiederherstellungszertifikat
in die Wiederherstellungsrichtline installieren?
Schon mal in die Hilfe geschaut? Stichwort "wiederherstellungsagent"
->(Ändern der Wiederherstellungsrichtlinie für den lokalen Computer).

Nachdem es sich um ein Domänenmitglied handelt könnte aber auch der
Wiederherstellungsagent der Domäne betroffen sein, der lässt sich ganz
ähnlich neu erstellen. Falls kein Windows-Zertifikatsserver installiert ist
kann man auch für einen Benutzer (idealerweise Domänen-Admin extra nur für
diesen Zweck angelegt) ein Wiederherstellungszertifikat über
CIPHER /R:Dateiname erstellen und dann via Gruppenrichtlinie verteilen.

Jan

Loading...