Hallo,
Post by Hermannauch versucht?
http://www.kellys-korner-xp.com/xp_tweaks.htm (117)
117 (http://www.kellys-korner-xp.com/regs_edits/nodesktop.reg) hatte ich
auch heruntergeladen, aber nicht getestet.
Ich habe mich dann für 99
(http://www.kellys-korner-xp.com/regs_edits/restoretaskbar.reg) entschieden.
Aber vielleicht beim nächsten Mal.
Das Problem hängt mit der Eingabegebietsschemaleiste und mit deren
falscher Darstellung zusammen. Es ist nämlich so, daß das Feld links
davon manchmal eine Art "doppelte Eingabegebietsschemaleiste ohne Inhalt"
ist, was man daran erkennen kann, daß beim Rechtsklick darauf die Option
"Engabegebietsschemaleiste wiederherstellen" angeboten wird, die auch in
der "richtigen" Eingabegebietsschemaleiste rechts davon angeboten wird.
Führt man die Option nun rechts aus, verschwindet die Leiste links und
es bleibt das störende "doppelte Feld", in dem geöffnete Programme dann
doppelt aufgeführt werden, und das man dann /nicht/ per "Symbolleiste
schließen" verschwinden lassen kann. Trick 17 ist jetzt, die Option
links auszuführen, dann löst sich ebenfalls die
Eingabegebietsschemaleiste, und es bleibt ein Feld, das sich nun /doch/
per Option "Symbolleiste schließen" eliminieren läßt. Die gelöste
Eingabegebietsschemaleiste zieht man nun wieder auf die Taskleiste, und
das Feld links davon, in dem geöffnete Programme doppelt aufgeführt
werden, ist dann weg. So hatte ich das Problem auch schon mal (für etwas
längere Zeit) gelöst, die Lösung dann aber wieder vergessen, und das
Problem kam wieder... Ich habe es gerade so gelöst, ohne sämtliche
explorer.exe-Instanzen zu beenden und neu zu starten. Was nach mehreren
Neustarts des Systems nun passieren wird, wird sich zeigen. Ich werde
ggf. weiter berichten.
[Desktop-Symbol-Positionen sichern]
Post by Hermannhttp://home.comcast.net/~ezwaretech/
http://www.thairadio.de/downloads/
http://www.enterra-soft.com/products/iconkeeper/index.shtml
Interessant, danke. Was passiert mit Symbolen, deren Position nicht
gesichert war, werden die bei Wiederherstellung des gespeicherten
Zustands gelöscht oder bleiben die erhalten?
Gruß
--
TN