Thomas Niering
2007-10-04 07:32:00 UTC
Hallo,
schlage mich seit einiger Zeit mit folgendem Phänomen herum:
Wird der Explorer aufgerufen, so erfolgt anscheinend ein kompletter
Scan aller Laufwerke, die in meinem System angelegt sind. Das wäre
an und für sich zu verschmerzen.
Nur, rufe ich das Programm "Word-to-PDF" auf, so erscheint nachfolgende
Fehlermeldung
"Anwendungspopup: Windows - Kein Datenträger: Exception Processing Message
c0000013 Parameters 75b0bf9c 4 75b0bf9c 75b0bf9c"
Die Meldung kann man zwar wegklicken, erscheint aber unmittelbar danach
wieder. Damit ist das Programm unbenutzbar.
Die einzigste Möglichkeit, diese Meldung wegzubekommen ist, "Word-to-PDF"
hart zu killen, oder eine Diskette einzulegen...
Das Verhalten kommt auch, wenn man Windows über msconfig so startet,
dass nur die grundlegenden Geräte und Dienste geladen werden.
Gibt es eine Möglichkeit, Windows mitzuteilen, dass er die Überprüfung des
Diskettenlaufwerks nur dann vornimmt, wenn wirklich eine Diskette eingelegt
ist?
Ciao Thomas
schlage mich seit einiger Zeit mit folgendem Phänomen herum:
Wird der Explorer aufgerufen, so erfolgt anscheinend ein kompletter
Scan aller Laufwerke, die in meinem System angelegt sind. Das wäre
an und für sich zu verschmerzen.
Nur, rufe ich das Programm "Word-to-PDF" auf, so erscheint nachfolgende
Fehlermeldung
"Anwendungspopup: Windows - Kein Datenträger: Exception Processing Message
c0000013 Parameters 75b0bf9c 4 75b0bf9c 75b0bf9c"
Die Meldung kann man zwar wegklicken, erscheint aber unmittelbar danach
wieder. Damit ist das Programm unbenutzbar.
Die einzigste Möglichkeit, diese Meldung wegzubekommen ist, "Word-to-PDF"
hart zu killen, oder eine Diskette einzulegen...
Das Verhalten kommt auch, wenn man Windows über msconfig so startet,
dass nur die grundlegenden Geräte und Dienste geladen werden.
Gibt es eine Möglichkeit, Windows mitzuteilen, dass er die Überprüfung des
Diskettenlaufwerks nur dann vornimmt, wenn wirklich eine Diskette eingelegt
ist?
Ciao Thomas