Discussion:
Datenausführungsverhindereung sperrt die Druckerwarteschlange
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Hoffmann
2008-12-23 10:25:23 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe für meinen lokalen Netzwerkdrucker (LPR, Jetdirect 500x,
Kyocera FS-600) die Ports in der Firewall F-secure 2009
freigeschaltet.
Nach dem Neustart meines Systems (vier Wochen alt, Windows XP SP3) kam
die Meldung, das das Spooler Subsystem App von der
Datenausführungsverhinderung gesperrt wird.
Selbst wenn ich die Datenausführungsverhinderung umstelle, und die
Druckwarteschlange von der Überwachung ausnehme, funktioniert dieser
Dienst nicht. Danach wird der Forte Agent auch gesperrt.
Der Dienst spoolsv.exe wird periodisch neu gestartet, ist aber nach
kurzer Zeit nicht mehr aktiv. Ich erhalte aber auch keine
Fehlermeldung mehr. Erst dann, wenn ich einen neuen Drucker
einrichten will. Ich sehe meine bisher eingerichteten Drucker nicht
mehr und kann nicht mehr drucken.
Daten zu meinem System AMD Phenom, Gigabyte GA-MA790GP-DS4H (AMD
790G).
Installiert Opensuse 11.1, XP SP3 32bit, Viesta SP1 64bit.
Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Detlef
Norbert Hahn
2008-12-23 13:13:17 UTC
Permalink
Post by Detlef Hoffmann
Hallo,
ich habe für meinen lokalen Netzwerkdrucker (LPR, Jetdirect 500x,
Kyocera FS-600) die Ports in der Firewall F-secure 2009
freigeschaltet.
Welche Druckertreiber installiert? Wenn es die KX-Treiber sind,
welcher Modus (PCL-5, PCLXL, PostScript)?

Ich habe mit AMD-64-Bit-CPUs auf zwei verschiedenen Rechnern keine
Probleme mit diesen Druckertreibern.
Die einzige Ausnahme in der Datenausführungsverhinderung auf einem
der beiden Rechner ist der Windows-Installer. Der wurde dort vor
knapp drei Jahren die Ausnahme. Vielleicht ist das seit SP3 nicht
mehr relevant bei meinem System.

Norbert
Detlef Hoffmann
2008-12-24 11:17:18 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Post by Detlef Hoffmann
Hallo,
ich habe für meinen lokalen Netzwerkdrucker (LPR, Jetdirect 500x,
Kyocera FS-600) die Ports in der Firewall F-secure 2009
freigeschaltet.
Welche Druckertreiber installiert? Wenn es die KX-Treiber sind,
welcher Modus (PCL-5, PCLXL, PostScript)?
Ich habe mit AMD-64-Bit-CPUs auf zwei verschiedenen Rechnern keine
Probleme mit diesen Druckertreibern.
Die einzige Ausnahme in der Datenausführungsverhinderung auf einem
der beiden Rechner ist der Windows-Installer. Der wurde dort vor
knapp drei Jahren die Ausnahme. Vielleicht ist das seit SP3 nicht
mehr relevant bei meinem System.
Norbert
Hallo,

ich kann alle installlierten Drucker und ihre Eigenschaften nicht mehr
sehen. Für den Kyocera habe ich den HP Standard TCP/IP Port und den
von XP gelieferten Druckertreiber für den Kyocera verwendet. Wird wohl
ein PCL-Treiber gewesen sein.

spoolsv.exe und die spoolss.dll habe ich mitlerweile ohne Erfolg
ersetzt.
Ich vermute jetzt f-secure zumindest als mitschuldig. Das Abholen der
Mails dauert seitdem auch sehr lange und nach dem Entladen kann sich
f-secure nicht wieder fehlerfrei aktivieren. Ich versuche es zu
deinstallieren. Ansonsten wird der Rechner nach Weihnachten neu
aufgesetzt. Ach ja, meine Uhr geht auch über 2 Stunden nach.

Allen ein Frohes und Friedliches Weihnachten!

Detlef
Detlef Hoffmann
2008-12-25 11:02:17 UTC
Permalink
Post by Detlef Hoffmann
Hallo,
ich habe für meinen lokalen Netzwerkdrucker (LPR, Jetdirect 500x,
Kyocera FS-600) die Ports in der Firewall F-secure 2009
freigeschaltet.
Nach dem Neustart meines Systems (vier Wochen alt, Windows XP SP3) kam
die Meldung, das das Spooler Subsystem App von der
Datenausführungsverhinderung gesperrt wird.
Hallo,

ich habe mit Autoruns den HP Standard TCP/IP Port deaktiviert. Jetzt
läuft wenigstens der Druckerwarteschlangendienst wieder und mein
Canon-Drucker tuts auch wieder.

Viele Grüße
Detlef
Detlef Hoffmann
2008-12-26 08:01:26 UTC
Permalink
Post by Detlef Hoffmann
Post by Detlef Hoffmann
Hallo,
ich habe für meinen lokalen Netzwerkdrucker (LPR, Jetdirect 500x,
Kyocera FS-600) die Ports in der Firewall F-secure 2009
freigeschaltet.
Nach dem Neustart meines Systems (vier Wochen alt, Windows XP SP3) kam
die Meldung, das das Spooler Subsystem App von der
Datenausführungsverhinderung gesperrt wird.
Hallo,
ich habe mit Autoruns den HP Standard TCP/IP Port deaktiviert. Jetzt
läuft wenigstens der Druckerwarteschlangendienst wieder und mein
Canon-Drucker tuts auch wieder.
So, ich habe den HP Standard TCP/IP Port aus der Registry entfernt
und neu installiert, den Kyocera mit den noch vorhandenen Treiber
installiert. Druck funktioniert jetzt einwandfrei. Wer weiß, was da
los war.

Gruß
Detlef

Loading...