Detlef Hoffmann
2008-12-23 10:25:23 UTC
Hallo,
ich habe für meinen lokalen Netzwerkdrucker (LPR, Jetdirect 500x,
Kyocera FS-600) die Ports in der Firewall F-secure 2009
freigeschaltet.
Nach dem Neustart meines Systems (vier Wochen alt, Windows XP SP3) kam
die Meldung, das das Spooler Subsystem App von der
Datenausführungsverhinderung gesperrt wird.
Selbst wenn ich die Datenausführungsverhinderung umstelle, und die
Druckwarteschlange von der Überwachung ausnehme, funktioniert dieser
Dienst nicht. Danach wird der Forte Agent auch gesperrt.
Der Dienst spoolsv.exe wird periodisch neu gestartet, ist aber nach
kurzer Zeit nicht mehr aktiv. Ich erhalte aber auch keine
Fehlermeldung mehr. Erst dann, wenn ich einen neuen Drucker
einrichten will. Ich sehe meine bisher eingerichteten Drucker nicht
mehr und kann nicht mehr drucken.
Daten zu meinem System AMD Phenom, Gigabyte GA-MA790GP-DS4H (AMD
790G).
Installiert Opensuse 11.1, XP SP3 32bit, Viesta SP1 64bit.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Detlef
ich habe für meinen lokalen Netzwerkdrucker (LPR, Jetdirect 500x,
Kyocera FS-600) die Ports in der Firewall F-secure 2009
freigeschaltet.
Nach dem Neustart meines Systems (vier Wochen alt, Windows XP SP3) kam
die Meldung, das das Spooler Subsystem App von der
Datenausführungsverhinderung gesperrt wird.
Selbst wenn ich die Datenausführungsverhinderung umstelle, und die
Druckwarteschlange von der Überwachung ausnehme, funktioniert dieser
Dienst nicht. Danach wird der Forte Agent auch gesperrt.
Der Dienst spoolsv.exe wird periodisch neu gestartet, ist aber nach
kurzer Zeit nicht mehr aktiv. Ich erhalte aber auch keine
Fehlermeldung mehr. Erst dann, wenn ich einen neuen Drucker
einrichten will. Ich sehe meine bisher eingerichteten Drucker nicht
mehr und kann nicht mehr drucken.
Daten zu meinem System AMD Phenom, Gigabyte GA-MA790GP-DS4H (AMD
790G).
Installiert Opensuse 11.1, XP SP3 32bit, Viesta SP1 64bit.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Detlef