Hallo,
Post by Lutz HeinrichPost by Sven MaehlWelcher Drucker bzw. Treiber ist installiert?
Es ist ein HP LaserJet 5100 PCL 6 + dazugehörigen Treiber
(HP LaserJet 5100 DTN PCL6) installiert, falls das
weiterhilft...
Post by Lutz Heinrichschau doch mal unter den Druckereigenschaften ->
Erweitert nach,
Post by Lutz Heinrichob bei "Druckaufträge nach dem Drucken nicht löschen" ein
Haken
Stimmt, darauf hätte ich eigentlich auch selber kommen
können. Wenn ich das nächste Mal bei diesem Kunden bin,
werde ich das mal nachprüfen, obwohl der Haken ja
standardmäßig nicht gesetzt sein dürfte. Aber das Problem
ist ja eigentlich viel weitreichender:
Da schon bei einigen Kunden nichts mehr "ging", wegen
voller Festplatte - eben weil sich in diesem Verzeichnis
über die Zeit Gigabyte(!) an temporären Dateien
angesammelt haben, habe ich das Problem weiter verfolgt
und festgestellt, dass bei fast keinem Kunden dieses
Verzeichnis leer war. Das Problem scheint also
betriebssystem- und druckerunabhängig zu sein. Und selbst
auf meinem PC (BS: Win2K Pro, SP3; Drucker: Ricoh Aficio
401 bzw. HP LaserJet 5000 Series PCL) sind in diesem
Verzeichnis 16MB temporärer Müll vorhanden, aber ich
drucke ja auch nicht so viel. Und angesprochener Haken ist
natürlich nicht gesetzt. Den Dateien wird natürlich auch
nicht aus Versehen ein Schreibschutz verpaßt oder so.. :-)
Die Frage ist nun: Gibt es in Windows sonst noch
irgendwelche Einstellmöglichkeiten, dass diese Dateien
automatisch gelöscht werden? Beziehungsweise was ist nun
eigentliche die wirkliche Ursache für dieses Verhalten -
sind es doch größtenteils Reste fehlgeschlagener
Druckversuche (was ich mir nicht vorstellen kann, wenn das
Volumen GB-Ausmaße annimmt, aber die Kunden nie von
Druckproblemen reden) oder sind es doch nicht korrekt
installierte Druckertreiber bzw. -versionen?
Freu mich für jede Hilfe, auch wenn die Frage jetzt doch
ziemlich allgemeinspezifisch wurde...sorry... :-)
MfG
Marcel Dostmann