Dirk Schwarzmann
2004-04-21 06:54:51 UTC
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich arbeite mit meinem Laptop (ATI Radeon Mobility 7500C) praktisch
immer im Zwei-Schirm-Betrieb, allerdings mal mit einem angeschlossenen
TFT und mal mit einem Röhrenmonitor.
Zwar benutze ich immer dieselbe Auflösung, aber je nach Monitor muss
ich eine andere Wiederholfrequenz setzen (60Hz für den TFT, 85Hz für
die Röhre).
Dies erledige ich per Hand über die Anzeige-Eigenschaften bei jedem
Einloggen nach einem einem Monitor-Wechsel. Das ganze Prozedere geht
mir auf die Dauer ziemlich auf den Senkel und ich würde es gerne
automatisieren. Ich habe dazu zwei Ideen und null Plan, wie ich sie
realisieren kann:
1) Beim Einloggen wird ohnehin ein Skript abgearbeitet, welches erkennt
in welcher Umgebung ich arbeite (Büro oder zu hause), wodurch auch
der verwendete Monitor bekannt ist. Das Skript könnte also irgendwie
den Grafiktreiber ansprechen und die Wiederholfrequenz ändern.
2) Vielleicht könnte man sich das sparen, wenn man statt dessen das
INF-File des einen oder anderen Monitors so ändert, dass für diesen
zwar die Definition "60Hz" ausgewählt wird, er aber trotzdem mit 85Hz
betrieben wird - oder genau umgekehrt, was bestimmt sicherer wäre
Wie gesagt habe ich leider keine Ahnung, wie ich das bewerkstelligen
kann. Ich kenne mich im Rechner gut aus und habe auch keine Angst vor
der Registry; wenn man also technische Kapriolen schlagen muss, sollte
ich damit klar kommen - aber ich weiß nicht, wo ich einhaken muss.
Für Eure Ideen jetzt schon vielen Dank,
Dirk
--
http://www.dirk-schwarzmann.de/
"Wenn man nur einen Hammer hat, sieht plötzlich jedes Problem wie ein
Nagel aus." (Matthias Esken in de.comm.infosystems.www.authoring.misc)
begin 666 smile.gif
M1TE&.#EA#P`/`)$!`````+^_O___`````"'Y! $```$`+ `````/``\```(N
MC V9QY$"X6(@6GGJO0!)+3RA$XDA:&Y6JGXMIX$K%G,8^2EE]G:4?&ID%+Y#
#`0`[
`
end
ich habe folgendes Problem:
ich arbeite mit meinem Laptop (ATI Radeon Mobility 7500C) praktisch
immer im Zwei-Schirm-Betrieb, allerdings mal mit einem angeschlossenen
TFT und mal mit einem Röhrenmonitor.
Zwar benutze ich immer dieselbe Auflösung, aber je nach Monitor muss
ich eine andere Wiederholfrequenz setzen (60Hz für den TFT, 85Hz für
die Röhre).
Dies erledige ich per Hand über die Anzeige-Eigenschaften bei jedem
Einloggen nach einem einem Monitor-Wechsel. Das ganze Prozedere geht
mir auf die Dauer ziemlich auf den Senkel und ich würde es gerne
automatisieren. Ich habe dazu zwei Ideen und null Plan, wie ich sie
realisieren kann:
1) Beim Einloggen wird ohnehin ein Skript abgearbeitet, welches erkennt
in welcher Umgebung ich arbeite (Büro oder zu hause), wodurch auch
der verwendete Monitor bekannt ist. Das Skript könnte also irgendwie
den Grafiktreiber ansprechen und die Wiederholfrequenz ändern.
2) Vielleicht könnte man sich das sparen, wenn man statt dessen das
INF-File des einen oder anderen Monitors so ändert, dass für diesen
zwar die Definition "60Hz" ausgewählt wird, er aber trotzdem mit 85Hz
betrieben wird - oder genau umgekehrt, was bestimmt sicherer wäre
Wie gesagt habe ich leider keine Ahnung, wie ich das bewerkstelligen
kann. Ich kenne mich im Rechner gut aus und habe auch keine Angst vor
der Registry; wenn man also technische Kapriolen schlagen muss, sollte
ich damit klar kommen - aber ich weiß nicht, wo ich einhaken muss.
Für Eure Ideen jetzt schon vielen Dank,
Dirk
--
http://www.dirk-schwarzmann.de/
"Wenn man nur einen Hammer hat, sieht plötzlich jedes Problem wie ein
Nagel aus." (Matthias Esken in de.comm.infosystems.www.authoring.misc)
begin 666 smile.gif
M1TE&.#EA#P`/`)$!`````+^_O___`````"'Y! $```$`+ `````/``\```(N
MC V9QY$"X6(@6GGJO0!)+3RA$XDA:&Y6JGXMIX$K%G,8^2EE]G:4?&ID%+Y#
#`0`[
`
end