Discussion:
Bildschirm-Frequenz automatisch einstellen?
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Schwarzmann
2004-04-21 06:54:51 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
ich arbeite mit meinem Laptop (ATI Radeon Mobility 7500C) praktisch
immer im Zwei-Schirm-Betrieb, allerdings mal mit einem angeschlossenen
TFT und mal mit einem Röhrenmonitor.
Zwar benutze ich immer dieselbe Auflösung, aber je nach Monitor muss
ich eine andere Wiederholfrequenz setzen (60Hz für den TFT, 85Hz für
die Röhre).
Dies erledige ich per Hand über die Anzeige-Eigenschaften bei jedem
Einloggen nach einem einem Monitor-Wechsel. Das ganze Prozedere geht
mir auf die Dauer ziemlich auf den Senkel und ich würde es gerne
automatisieren. Ich habe dazu zwei Ideen und null Plan, wie ich sie
realisieren kann:
1) Beim Einloggen wird ohnehin ein Skript abgearbeitet, welches erkennt
in welcher Umgebung ich arbeite (Büro oder zu hause), wodurch auch
der verwendete Monitor bekannt ist. Das Skript könnte also irgendwie
den Grafiktreiber ansprechen und die Wiederholfrequenz ändern.
2) Vielleicht könnte man sich das sparen, wenn man statt dessen das
INF-File des einen oder anderen Monitors so ändert, dass für diesen
zwar die Definition "60Hz" ausgewählt wird, er aber trotzdem mit 85Hz
betrieben wird - oder genau umgekehrt, was bestimmt sicherer wäre

Wie gesagt habe ich leider keine Ahnung, wie ich das bewerkstelligen
kann. Ich kenne mich im Rechner gut aus und habe auch keine Angst vor
der Registry; wenn man also technische Kapriolen schlagen muss, sollte
ich damit klar kommen - aber ich weiß nicht, wo ich einhaken muss.

Für Eure Ideen jetzt schon vielen Dank,
Dirk
--
http://www.dirk-schwarzmann.de/
"Wenn man nur einen Hammer hat, sieht plötzlich jedes Problem wie ein
Nagel aus." (Matthias Esken in de.comm.infosystems.www.authoring.misc)


begin 666 smile.gif
M1TE&.#EA#P`/`)$!`````+^_O___`````"'Y! $```$`+ `````/``\```(N
MC V9QY$"X6(@6GGJO0!)+3RA$XDA:&Y6JGXMIX$K%G,8^2EE]G:4?&ID%+Y#
#`0`[
`
end
Peter Jasik
2004-04-21 17:07:36 UTC
Permalink
Hallo Dirk!
Post by Dirk Schwarzmann
Hallo,
ich arbeite mit meinem Laptop (ATI Radeon Mobility 7500C) praktisch
immer im Zwei-Schirm-Betrieb, allerdings mal mit einem angeschlossenen
TFT und mal mit einem Röhrenmonitor.
Zwar benutze ich immer dieselbe Auflösung, aber je nach Monitor muss
ich eine andere Wiederholfrequenz setzen (60Hz für den TFT, 85Hz für
die Röhre).
Dies erledige ich per Hand über die Anzeige-Eigenschaften bei jedem
Einloggen nach einem einem Monitor-Wechsel. Das ganze Prozedere geht
mir auf die Dauer ziemlich auf den Senkel...
Schaue Dir das Tool *PowerStrip 3.49* an.
(Shareware (30-Tage)
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832555.html (Deutsch)
http://www.entechtaiwan.com/index.shtm

Gruß
Peter
--
Win-Shutdown/Start-Probleme http://www.jasik.de/shutdown
## *Updated 03.03.04* ##
Homepage: http://www.jasik.de Windows Hilfe Seite
!!! Komplett überarbeitet - 03.03.04 - !!!
Helmut Rohrbeck
2004-04-21 20:21:56 UTC
Permalink
Post by Dirk Schwarzmann
Zwar benutze ich immer dieselbe Auflösung, aber je nach Monitor muss
ich eine andere Wiederholfrequenz setzen (60Hz für den TFT, 85Hz für
die Röhre).
Dies erledige ich per Hand über die Anzeige-Eigenschaften bei jedem
Einloggen nach einem einem Monitor-Wechsel. Das ganze Prozedere geht
mir auf die Dauer ziemlich auf den Senkel und ich würde es gerne
automatisieren. Ich habe dazu zwei Ideen und null Plan, wie ich sie
1) Beim Einloggen wird ohnehin ein Skript abgearbeitet, welches erkennt
in welcher Umgebung ich arbeite (Büro oder zu hause), wodurch auch
der verwendete Monitor bekannt ist. Das Skript könnte also irgendwie
den Grafiktreiber ansprechen und die Wiederholfrequenz ändern.
Das könntest Du so machen. Die Wiederholfrequenz wird in der
Registry gespeichert. Das Script braucht also nur den Wert
zu ändern. Bei mir finde ich ihn unter
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Hardware
Profiles\Current\System\CurrentControlSet\Control\VIDEO\{47737814-7C97-4977-AA60-86F655A0B4AC}\0000\Mon584D5000\DefaultSettings.VRef
resh]
dword:0000003c (Dezimal: 60), also 60 Hz für meinen TFT-Monitor.

Exportiere den Schlüssel einmal als Buero.reg und einmal als
Zuhause.reg und lasse jeweils die passende .reg vom Script
importieren (z.B. regedit /s Buero.reg).
--
MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten!
PMail nur über das Formular auf meiner Webseite.


]
Dirk Schwarzmann
2004-04-22 08:05:19 UTC
Permalink
Hallo Helmut,
Post by Helmut Rohrbeck
Das könntest Du so machen. Die Wiederholfrequenz wird in der
Registry gespeichert. Das Script braucht also nur den Wert
zu ändern. Bei mir finde ich ihn unter
[...]
Post by Helmut Rohrbeck
Exportiere den Schlüssel einmal als Buero.reg und einmal als
Zuhause.reg und lasse jeweils die passende .reg vom Script
importieren (z.B. regedit /s Buero.reg).
das hatte ich schon mal versucht, hatte durch RegMon die korrekten
Schlüssel auch schon gefunden. Das Problem ist nur: es funktioniert
nicht :-)
Und zwar deswegen, weil zwar die Keys neu gesetzt, aber nicht neu
_eingelesen_ werden. Mir fehlt die Möglichkeit (bzw. das Wissen) dem
Treiber mitzuteilen, dass er die Daten neu einlesen soll.
Da ja die Bildschirmsettings schon beim Booten benutzt werden, ist
es beim einloggen schon zu spät, wenn ich erst dann die Registry
manipuliere.

Ich werde es mal mit einem der anderweitig genannten Programme
versuchen.

Vielen Dank an Dich und auch alle anderen für die Hilfe,
Dirk
--
http://www.dirk-schwarzmann.de/
"Wenn man nur einen Hammer hat, sieht plötzlich jedes Problem wie ein
Nagel aus." (Matthias Esken in de.comm.infosystems.www.authoring.misc)
Helmut Rohrbeck
2004-04-22 15:14:55 UTC
Permalink
Post by Dirk Schwarzmann
das hatte ich schon mal versucht, hatte durch RegMon die korrekten
Schlüssel auch schon gefunden. Das Problem ist nur: es funktioniert
nicht :-)
Und zwar deswegen, weil zwar die Keys neu gesetzt, aber nicht neu
_eingelesen_ werden.
Da wirst Du recht haben, ich hatte mal eine solche Möglichkeit unter
Windows 98, da konnte man die Registry beim Booten mit einer Batch-
Datei ändern, die über die Autoexec.bat aufgerufen wurde.

In Deinem Fall würde ich Dir raten, einfach 2 verschiedene
Hardwareprofile einzurichten, eines für "Büro" und eins für
"Zuhause".
--
MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten!
PMail nur über das Formular auf meiner Webseite.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...