Post by Jürgen WohlfartHallo,
Normal ja; es gibt aber gute Defrag Programme (ich denke mal, dass
Du nicht das XP eigene meinst), welche u. a. auch diesen freien Platz
"defragmentieren". Macht Sinn bei Computern oder auch bei
Partitionen, wo Dateien selten bis gar nicht geändert werden! Ich
nutze es selber z. B. bei einer von meiner Partitionen.
Wo selten bis gar nichts geändert wird, was soll da fragmentiert werden?
Und ein Computer, bei dem das zutrifft, der ist schlicht überflüssig. Es
soll ja sogar "Spezialisten" geben, die wollen den RAM oder Flashspeicher
defragmentieren. ;-))
Laß mal, das XP-eigene Defrag ist schon ausreichend. Der durchgehend blaue
Balken ist Augenwischerei und bringt garnichts. In Partitionen, wo sich
häufig was ändert (System), ist das sogar kontraproduktiv.
--
Heinz Bergner
Eine gute Defragmentierung nach Installation von Windows und allen anderen
Programmen macht immer Sinn; so war das von mir gemeint. Aber Otto
Normalverbraucher hat gemeinhin eine Festplatte die ständig fragmentiert
wird und da macht ein gutes Programm, welches man vorher auch entsprechend
einstellen muss, schon was aus. Es macht schon einen Unterschied, für welche
Zwecke eine HD (oder Partition davon) betrieben wird.
Ein Defragmentierer für die HD ist im Übrigen das einzige was ich als
wirkliche "Tunungmaßnahme" für einen Rechner empfehlen kann. Kurioserweise
installieren die meisten aber eher andere sinnlose Tuningmaßnahmen bzw.
Programm a la TuneUp & Co.
Es ist klar, dass sich die Geschwindigkeit bei deren Einsatz nicht unbedingt
groß steigern lässt, aber technisch gesehen hat eine defragmentierte Platte
aber durchaus Vorteile u. a. in Punkto technischer Sicherheit. Leider wird
das aber oft, selbst von den Herstellern vielleicht auch bewusst, übersehen,
da man dann schon etwas tiefer in die Materie gehen müsste und das würde
dann zu weit führen. Das war aber hier auch nicht die Frage, die es zu
beantworten galt!
Ich stimme aber gerne zu, dass der XP eigene Defragmentierer von Prinzip aus
auch schon ausreichend ist und dass RAM Defragger eher das Geld aus der
Tasche ziehen, als dass sie was nützen.