Discussion:
720kb diskette formatieren
(zu alt für eine Antwort)
Munker
2003-09-26 15:43:05 UTC
Permalink
Ist es möglich eine 3,5"/720KB Diskette unter WIN XP
zu formatieren
Hermann
2003-09-26 16:06:23 UTC
Permalink
Post by Munker
Ist es möglich eine 3,5"/720KB Diskette unter
WIN XP zu formatieren.
www.shorterlink.de?934b11

Gruß

Hermann
Hans-Peter Falken
2003-09-26 16:37:04 UTC
Permalink
Hallo "Munker",

sei bitte so freundlich und schreibe das nächste Mal einen richtigen Namen
hin, danke...
Das ist in dieser NG so Usus, auch wenn immer wieder welche (z.B. "Hermann")
dagegen polemisieren.
Post by Munker
Ist es möglich eine 3,5"/720KB Diskette
unter WIN XP zu formatieren
Du hast noch DD-Disketten?

Ja, es ist möglich.
Die Antwort von Hermann bzw. von Microsoft ist falsch (die kennen die
Kommandos ihres eigenes Betriebssystem nicht...)

So geht's: Start / Ausführen, dann "cmd" eintippen und dann "Format a:
/A:512"

Eine Herausforderung war für mich, auch noch eine DD-Diskette zu finden. Ich
hatte tatsächlich noch
eine und habe die Antwort überprüft. Es klappt.

Schöne Grüße
Hans-Peter
Helmut Rohrbeck
2003-09-26 23:10:53 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Falken
Post by Munker
Ist es möglich eine 3,5"/720KB Diskette
unter WIN XP zu formatieren
Du hast noch DD-Disketten?
Ja, es ist möglich.
Die Antwort von Hermann bzw. von Microsoft ist falsch (die kennen die
Kommandos ihres eigenes Betriebssystem nicht...)
/A:512"
Bist Du da ganz sicher? Eigentlich müsste dann die Formatierung
ja auch ohne den Schalter /A:512 funktionieren, denn dieser wird
nur eingesetzt, wenn von der Standardgröße der Zuordnungseinheiten
abgewichen werden soll.

Wenn Deine Beobachtung zutrifft, würde ich das dem Content Manager
der Microsoft Knowledge Base melden, damit der Artikel 302113
zurückgezogen oder korrigiert wird (Man benötigt einen Zugang
zum Server "privatenews.microsoft.com" für solche Meldungen).
--
MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten!
PMail nur über das Formular auf meiner Webseite.
Ankommende Mails unter meinem Namen sind gefälscht!
Hans-Peter Falken
2003-09-27 16:53:40 UTC
Permalink
Hallo Helmut,
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Hans-Peter Falken
So geht's: Start / Ausführen, dann "cmd" eintippen
und dann "Format a: /A:512"
Bist Du da ganz sicher? Eigentlich müsste dann die
Formatierung ja auch ohne den Schalter /A:512
funktionieren, denn dieser wird nur eingesetzt, wenn
von der Standardgröße der Zuordnungseinheiten
abgewichen werden soll.
Du hast mich ganz unsicher gemacht. Meine Antwort von gestern war ein Zitat
von einer Antwort, die ich an dieser Stelle vor langer Zeit schon einmal
gegeben hatte. Was soll ich sagen: Ich habe es heute noch einmal probiert
... und es klappte nicht!
Hat SP 1 etwas geändert?

Neuer Versuch mit "format a: /t:80 /n:9"
Nun klappt es wieder.
Hmm.

Schöne Grüße
Hans-Peter
Helmut Rohrbeck
2003-09-27 17:58:11 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Falken
Hallo Helmut,
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Hans-Peter Falken
So geht's: Start / Ausführen, dann "cmd" eintippen
und dann "Format a: /A:512"
Bist Du da ganz sicher? Eigentlich müsste dann die
Formatierung ja auch ohne den Schalter /A:512
funktionieren, denn dieser wird nur eingesetzt, wenn
von der Standardgröße der Zuordnungseinheiten
abgewichen werden soll.
Du hast mich ganz unsicher gemacht. Meine Antwort von gestern war ein Zitat
von einer Antwort, die ich an dieser Stelle vor langer Zeit schon einmal
gegeben hatte. Was soll ich sagen: Ich habe es heute noch einmal probiert
... und es klappte nicht!
Hat SP 1 etwas geändert?
Neuer Versuch mit "format a: /t:80 /n:9"
Nun klappt es wieder.
Hmm.
Gesucht und gefunden: 1 ganzes Paket 720 kb Disketten.
Diese lassen sich problemlos formatieren:
,-- [ D:\>format a: ]
| Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk A: ein,
| und drücken Sie die EINGABETASTE.
| Der Typ des Dateisystems ist FAT.
| Überprüfung von 720 KB
| Die Dateizuordnungstabelle (FAT) wird initialisiert...
| Volumebezeichnung (11 Zeichen, EINGABETASTE für keine)? Testdisk
| Formatieren beendet.
|
| 730.112 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
| 730.112 Bytes auf dem Datenträger verfügbar
|
| 1.024 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
| 713 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
|
| 12 Bits in jedem FAT-Datensatz.
|
| Volumenummer: AC41-FB8E
`--------

Eine Datei 673 kb auf die Diskette kopiert.
,-- [ D:\>chkdsk a: ]
| Der Typ des Dateisystems ist FAT.
| Volume TESTDISK erstellt 27.09.2003 19:11
| Volumenummer: AC41-FB8E
| Dateien und Ordner werden überprüft...
| Die Datei- und Ordnerüberprüfung ist abgeschlossen.
| Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.
|
| 730.112 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
| 690.176 Bytes in 1 Datei(en)
| 39.936 Bytes auf dem Datenträger verfügbar
|
| 1.024 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
| 713 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
| 39 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
`--------
Offensichtlich funktioniert das Formatieren ohne Probleme.
,-- [ D:\>format a: /A:512 ]
| Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk A: ein,
| und drücken Sie die EINGABETASTE.
| Der Typ des Dateisystems ist FAT.
| Überprüfung von 720 KB
| Die Dateizuordnungstabelle (FAT) wird initialisiert...
| Volumebezeichnung (11 Zeichen, EINGABETASTE für keine)? Test512
| Formatieren beendet.
|
| 728.064 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
| 728.064 Bytes auf dem Datenträger verfügbar
|
| 512 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
| 1.422 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
|
| 12 Bits in jedem FAT-Datensatz.
|
| Volumenummer: A863-05D5
`--------
Auch das hat einwandfrei funktioniert:
,-- [ D:\>chkdsk a: ]
| Der Typ des Dateisystems ist FAT.
| Volume TEST512 erstellt 27.09.2003 19:47
| Volumenummer: A863-05D5
| Dateien und Ordner werden überprüft...
| Die Datei- und Ordnerüberprüfung ist abgeschlossen.
| Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.
|
| 728.064 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
| 689.664 Bytes in 1 Datei(en)
| 38.400 Bytes auf dem Datenträger verfügbar
|
| 512 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
| 1.422 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
| 75 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
`--------
Möglicherweise aber nur dann, wenn die Diskette bereits
formatiert war? Eine unformatierte Diskette 720 kb habe ich
nicht.
--
MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten!
PMail nur über das Formular auf meiner Webseite.
Ankommende Mails unter meinem Namen sind gefälscht!
Helmut Rohrbeck
2003-09-27 18:50:46 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Hans-Peter Falken
Neuer Versuch mit "format a: /t:80 /n:9"
Nun klappt es wieder.
Hmm.
Möglicherweise aber nur dann, wenn die Diskette bereits
formatiert war? Eine unformatierte Diskette 720 kb habe ich
nicht.
Ergänzung: Habe die Formatierung mal zerstört,
dann funktioniert eine Neuformatierung nur mit Deiner Methode:^
,-- [ D:\>format a: /t:80 /n:9 ]
| Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk A: ein,
| und drücken Sie die EINGABETASTE.
| Der Typ des Dateisystems ist RAW.
| ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
| Das neue Dateisystem ist FAT.
| Formatieren auf 720 KB
| Die Dateizuordnungstabelle (FAT) wird initialisiert...
| Volumebezeichnung (11 Zeichen, EINGABETASTE für keine)? Test720
| Formatieren beendet.
|
| 730.112 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
| 730.112 Bytes auf dem Datenträger verfügbar
|
| 1.024 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
| 713 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
|
| 12 Bits in jedem FAT-Datensatz.
|
| Volumenummer: 6899-E61F
`--------

Ich werde dies dem Content-Manager der Knowledgebase mitteilen,
damit der Artikel 302113 korrigiert wird.
--
MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten!
PMail nur über das Formular auf meiner Webseite.
Ankommende Mails unter meinem Namen sind gefälscht!
Hans-Peter Falken
2003-09-27 19:01:49 UTC
Permalink
Hallo Helmut,

ehrlich gesagt, ich versteh's wirklich nicht mehr.

"Format a:" hat bei mir mit DD-Disketten vor zwei Jahren nicht funktioniert.
"Format a: /F:720" auch nicht.
"Format a: /A:512" funktionierte vor etwa zwei Jahren, aber heute nicht.
"Format a: /t:80 /n:9" funktioniert. Heute. Wie lange noch?

Nun schreibst Du, das wäre alles kein Problem, in diversen NGs wird das
Gegenteil behauptet, und MS schreibt "Geht ja gar nicht, geht ja gar nicht!"

Wie nun?
Ist aber auch nicht so wichtig, denke ich.

Schöne Grüße
Hans-Peter
Joachim Conrad
2003-09-27 19:11:01 UTC
Permalink
Hallo Hans-Peter,
Post by Hans-Peter Falken
"Format a: /t:80 /n:9" funktioniert. Heute. Wie lange noch?
So lange, und dies macht das Format-Progeamm seit der DOS-Version 3.1(evt.
berichtigen), diese Parameter unterstützt. 80 Spuren * 9 Sektoren * 512 Byte
* 2(weil beidseitig) ergibt 720 KB. Je nach Qualität der Disketten kann mann
die Spuren- + Sektorenanzahl auch noch leicht erhöhen.

[...]
Post by Hans-Peter Falken
Ist aber auch nicht so wichtig, denke ich.
Nein, leider auf Dauer wohl nicht, da die Diskettenlaufwerke immer mehr in
der Versenkung verschwinden, obwohl ich nicht auf eines verzichten wollte.

Tschau
Joachim
--
Joachim Conrad
Antworten bitte nur in der NG
Hans-Peter Falken
2003-09-27 19:39:32 UTC
Permalink
Hallo Joachim,
dies macht das Format-Progeamm seit der DOS-Version 3.1 [..]
80 Spuren * 9 Sektoren * 512 Byte * 2 (weil beidseitig)
ergibt 720 KB.
Schon klar, sonst hätte ich es ja nicht eintippen können.
Post by Hans-Peter Falken
Ist aber auch nicht so wichtig, denke ich.
Nein, leider auf Dauer wohl nicht, da die Diskettenlaufwerke
immer mehr in der Versenkung verschwinden,
Vor allem, weil es seit mindestens 5 Jahren keine DD-Disketten mehr zu
kaufen gibt.

Schöne Grüße
Hans-Peter
Helmut Rohrbeck
2003-09-27 20:01:17 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Falken
Hallo Joachim,
dies macht das Format-Progeamm seit der DOS-Version 3.1 [..]
80 Spuren * 9 Sektoren * 512 Byte * 2 (weil beidseitig)
ergibt 720 KB.
Schon klar, sonst hätte ich es ja nicht eintippen können.
Post by Hans-Peter Falken
Ist aber auch nicht so wichtig, denke ich.
Nein, leider auf Dauer wohl nicht, da die Diskettenlaufwerke
immer mehr in der Versenkung verschwinden,
Vor allem, weil es seit mindestens 5 Jahren keine DD-Disketten mehr zu
kaufen gibt.
Stimmt, die Diskussion ist rein "akademisch" ;-)
Dennoch habe ich den Content-Manager der Knowledge Base
gebeten, den Artikel 302113 zu korrigieren oder ganz
zurückzuziehen, weil er etwas Falsches behauptet.
--
MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten!
PMail nur über das Formular auf meiner Webseite.
Ankommende Mails unter meinem Namen sind gefälscht!
Detlef Lechner
2003-09-29 06:57:20 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Dennoch habe ich den Content-Manager der Knowledge Base
gebeten, den Artikel 302113 zu korrigieren oder ganz
zurückzuziehen, weil er etwas Falsches behauptet.
Hallo,

wie kann man denn dem Content-Manager schreiben?
Ich habe versucht, privatenews.microsoft.com aufzurufen,
doch diese Site ist für mich nicht erreichbar.
Ich hatte auch schon ein paar Mal den Wunsch, Microsoft
auf Fehler oder schlechte Darstellungen in MSKB-Artikeln
hinzuweisen (obwohl die MSKB insgesamt für mich eine wertvolle
Informationsquelle darstellt).
Ich glaube nicht, dass MS bei den MSKB-Popup-Fragebögen gezielt
auf ein aufgeworfenes Problem reagiert.
MfG
Detlef Lechner
Helmut Rohrbeck
2003-09-29 17:01:40 UTC
Permalink
Post by Detlef Lechner
Post by Helmut Rohrbeck
Dennoch habe ich den Content-Manager der Knowledge Base
gebeten, den Artikel 302113 zu korrigieren oder ganz
zurückzuziehen, weil er etwas Falsches behauptet.
Hallo,
wie kann man denn dem Content-Manager schreiben?
Ich habe versucht, privatenews.microsoft.com aufzurufen,
doch diese Site ist für mich nicht erreichbar.
Richtig, wie der Name "privatenews" bereits sagt:
Nur User, die einen Account haben, können darauf
zugreifen, es ist *keine* "öffentliche" Newsgroup.
Du kannst auch keinen Account dort erhalten.
Post by Detlef Lechner
Ich hatte auch schon ein paar Mal den Wunsch, Microsoft
auf Fehler oder schlechte Darstellungen in MSKB-Artikeln
hinzuweisen (obwohl die MSKB insgesamt für mich eine wertvolle
Informationsquelle darstellt).
Ich glaube nicht, dass MS bei den MSKB-Popup-Fragebögen gezielt
auf ein aufgeworfenes Problem reagiert.
Nein, aber evtl. auf Anregungen, die Du direkt zum
Artikel über den in jedem Artikel vorhandenen Link
zu "Anmerkungen zu diesem Artikel" gibst.

Solltest Du offensichtliche Fehler entdecken, kannst
Du diese gern auch mir persönlich per PMail (siehe
SIG) mitteilen, ich werde mich darum kümmern.
--
MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten!
PMail nur über das Formular auf meiner Webseite.
Ankommende Mails unter meinem Namen sind gefälscht!
Detlef Lechner
2003-09-29 17:22:38 UTC
Permalink
"Hermann" <***@hotmail.com> schrieb
www.shorterlink.de?54916c

Dankeschön!
Detlef Lechner

Hans-Peter Falken
2003-09-26 16:39:50 UTC
Permalink
Hallo "Munker",

sei bitte so freundlich und schreibe das nächste Mal einen richtigen Namen
hin, danke...
Das ist in dieser NG so Usus, auch wenn immer wieder welche (z.B. "Hermann")
dagegen polemisieren.
Post by Munker
Ist es möglich eine 3,5"/720KB Diskette
unter WIN XP zu formatieren
Du hast noch DD-Disketten?

Ja, es ist möglich.
Die Antwort von Hermann bzw. von Microsoft ist falsch (die kennen die
Kommandos ihres eigenes Betriebssystem nicht...)

So geht's: Start / Ausführen, dann "cmd" eintippen
und dann "Format a: /A:512"

Eine Herausforderung war für mich, auch noch eine DD-Diskette zu finden. Ich
hatte tatsächlich noch eine und habe die Antwort überprüft. Es klappt.

Schöne Grüße
Hans-Peter
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...