Andreas Völp
2008-08-22 15:39:01 UTC
Ich habe hier einen GPS Receiver mit USB-Anschluss (Skytraq GM54 mit Venus5
low Power GPS Chip), den ich an einem Notebook unter Windows XP Home (SP3)
betreibe. Nach Installation des USB-to-Serial-Treibers steht der Receiver
auf COM4: zur Verfügung und funktioniert zunächst auch einwnadfrei.
Lässt man den Receiver am Notebook angeschlossen und bootet das System neu,
dann wird der Receiver beim
Hochfahren als Maus erkannt (die Hardware-Erkennung meldet "Serieller
Microsoft Ballpoint") und die eingehenden GPS-Signale werden in wilde
Mauszeiger-Bewegungen umgesetzt.
Mein bisheriger Workaround besteht darin den GPS-Receiver erst nach dem
Booten anzuschließen und den GPS-Empfang der Navigations-Software
unmittelbar danach zu starten, noch bevor die Hardware-Erkennung
abgeschlossen ist; nur dann funktioniert das Gerät. Aber das ist natürlich
keine befriedigende Lösung ...
Hat jemand dazu eine Idee?
low Power GPS Chip), den ich an einem Notebook unter Windows XP Home (SP3)
betreibe. Nach Installation des USB-to-Serial-Treibers steht der Receiver
auf COM4: zur Verfügung und funktioniert zunächst auch einwnadfrei.
Lässt man den Receiver am Notebook angeschlossen und bootet das System neu,
dann wird der Receiver beim
Hochfahren als Maus erkannt (die Hardware-Erkennung meldet "Serieller
Microsoft Ballpoint") und die eingehenden GPS-Signale werden in wilde
Mauszeiger-Bewegungen umgesetzt.
Mein bisheriger Workaround besteht darin den GPS-Receiver erst nach dem
Booten anzuschließen und den GPS-Empfang der Navigations-Software
unmittelbar danach zu starten, noch bevor die Hardware-Erkennung
abgeschlossen ist; nur dann funktioniert das Gerät. Aber das ist natürlich
keine befriedigende Lösung ...
Hat jemand dazu eine Idee?
--
Andreas Völp
Psy Consult Scientific Services
Frankfurt, Germany
Andreas Völp
Psy Consult Scientific Services
Frankfurt, Germany