Discussion:
Microsoft Fax, Windows XP Prof
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Hoepfner
2004-08-19 08:03:21 UTC
Permalink
Hallo, alle zusammen,


wie kann man mit Microsoft Fax mehrere gescannte Seiten in einer
Faxnachricht zusammenfassen und als eine einzige Nachricht abschicken?

Bisher habe ich es immer nur geschafft, jede Seite einzeln zu faxen; das ist
auf Dauer etwas nervig.


Viele Grüße,


Wolfgang
Lupus Goebel
2004-08-19 08:16:25 UTC
Permalink
Tach,
Post by Wolfgang Hoepfner
Hallo, alle zusammen,
wie kann man mit Microsoft Fax mehrere gescannte Seiten in einer
Faxnachricht zusammenfassen und als eine einzige Nachricht abschicken?
Bisher habe ich es immer nur geschafft, jede Seite einzeln zu faxen; das ist
auf Dauer etwas nervig.
Möglicherweise wird Doir gleich jemand Antworten der eine bessere Lösung
hat wie ich.
Ich habe die gescannte Bilder in eine Worddatei gepackt und ab damit.
Vorteil, auf dem PC habe ich das Original auch als eine Datei.
--
MfG - Lupus Goebel
Der Sumpf- und Morasthobbybastler und Anfaenger mit
Wissensdurst (http://www.lupusdw.de)
Jürgen He
2004-08-19 16:08:25 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
[...]
Möglicherweise wird Doir gleich jemand Antworten der eine bessere
Lösung hat wie ich.
Ich habe die gescannte Bilder in eine Worddatei gepackt und ab damit.
Vorteil, auf dem PC habe ich das Original auch als eine Datei.
Es geht auch so: Die einzelnen Seiten einscannen und im Format
TIF/200DPI abspeichern. Die zu faxenden Dateien gemeinsam markieren, im
Kontextmenü "Drucken" wählen. Es öffnet sich der Windows
Fotodruckassistent, in welchem man als Drucker den Faxdrucker auswählt.
Die weiteren Schritte sind selbsterklärend. (Hinweis: Im Fenster
"Layoutauswahl" bei "Zu verwendede Bildanzahl:" die Einstellung "1"
belassen, sonst werden die Bilder mehrfach gedruckt.)
Ob das die bessere Lösung ist, weiß ich nicht.

Gruß, Jürgen
Peter Kukatschka
2004-08-19 16:51:11 UTC
Permalink
Post by Jürgen He
Post by Lupus Goebel
[...]
Möglicherweise wird Doir gleich jemand Antworten der eine bessere
Lösung hat wie ich.
Ich habe die gescannte Bilder in eine Worddatei gepackt und ab damit.
Vorteil, auf dem PC habe ich das Original auch als eine Datei.
Es geht auch so: Die einzelnen Seiten einscannen und im Format
TIF/200DPI abspeichern. Die zu faxenden Dateien gemeinsam markieren, im
Kontextmenü "Drucken" wählen. Es öffnet sich der Windows
Fotodruckassistent, in welchem man als Drucker den Faxdrucker auswählt.
Die weiteren Schritte sind selbsterklärend. (Hinweis: Im Fenster
"Layoutauswahl" bei "Zu verwendede Bildanzahl:" die Einstellung "1"
belassen, sonst werden die Bilder mehrfach gedruckt.)
Ob das die bessere Lösung ist, weiß ich nicht.
Gruß, Jürgen
Hallo
Grewe Scanner Interface wäre eine Möglichkeit . (Kostenlos)
Gruß, Peter
Johann Ebend
2004-08-19 19:12:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hoepfner
Hallo, alle zusammen,
wie kann man mit Microsoft Fax mehrere gescannte Seiten in einer
Faxnachricht zusammenfassen und als eine einzige Nachricht abschicken?
Bisher habe ich es immer nur geschafft, jede Seite einzeln zu faxen;
das ist auf Dauer etwas nervig.
Schau dir mal das hier an, SCANNERFAX-Pro:


http://lab1.de/Central/Software/Scanner/Scannerfax-Pro/

MfG
Johann Ebend
--
Gruss aus Bremen
Home: http://www.ebend.de
Antwort bitte nur in die Newsgroup!
Wolfgang Hoepfner
2004-08-20 14:54:22 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hoepfner
Hallo, alle zusammen,
wie kann man mit Microsoft Fax mehrere gescannte Seiten in einer
Faxnachricht zusammenfassen und als eine einzige Nachricht abschicken?
Bisher habe ich es immer nur geschafft, jede Seite einzeln zu faxen; das ist
auf Dauer etwas nervig.
Viele Grüße,
Wolfgang
Zunächst erstmal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir
zu antworten.

Ich habe die erste Antwort vom Lupus Goebel zum Anlass genommen, mich mal
etwas näher mit meinem MS-Word (Office 2003 Prof) zu befassen.
Und tatsächlich -ich wurde fündig.

Unter "Extras - Anpassen - Einfügen" gibt es einen Befehl "Von Scanner oder
Kamera einfügen".

Den habe ich erstmal gleich oben in die Icon-Leiste gezogen.

Wenn ich jetzt ein leeres Word-Dokument öffne, kann ich mit diesem Befehl
beleibig oft direkt in das Dokument reinscannen und dann in der üblichen
Weise über den Faxdrucker faxen.

Das ist fast so komfortabel, wie mein gutes altes WinFax Pro, das ich
beerdigen musste, da es unter Windows XP nicht (mehr) mit der
Faxmodem-Emulation meiner ISDN-Anlage (Siemens Gigaset 3075)
zusammenarbeiten wollte.

Viele Grüße,


Wolfgang

Loading...