Discussion:
PC-wecken
(zu alt für eine Antwort)
Siegfried
2006-11-10 16:22:02 UTC
Permalink
hallo,
Versuche vergeblich, meinen pc durch die “Power On by Alarm“ –Funktion
im Bios zum selbstständigen Hochfahren zu bewegen um anschließend eine
Sendung mitzuschneiden, habe schon alles probiert, aber er weigert sich
strickt
und ich muß den Computer stundenlang laufen lassen, runterfahren nach
Aufnahme funktioniert...
mein System: Windows XP + SP2 Bios: Phoenix - Award

wer kann helfen,danke...
Wolfgang Profanter
2006-11-10 16:40:46 UTC
Permalink
Siegfried schrieb
Versuche vergeblich, meinen pc durch die “Power On by Alarm –Funktion
im Bios zum selbstständigen Hochfahren zu bewegen um anschließend eine
Sendung mitzuschneiden, habe schon alles probiert, aber er weigert sich
strickt
und ich muß den Computer stundenlang laufen lassen, runterfahren nach
Aufnahme funktioniert...
mein System: Windows XP + SP2 Bios: Phoenix - Award
Hallo Siegfried,
das hat eigentlich nichts mit dem BIOS zu tun. Deine Aufnahmesoftware
sollte eine Funktion bieten (Hibernation oder ähnliches), die den
Rechner ins Standby runterfährt und nach Programmierung automatisch
aus dem Standby hochfährt und das gewünschte Programm aufnimmt.
Klär das mal ab.
--
Gruß
Wolfgang

WinXP Pro SP2
Jörg Burzeja
2006-11-10 16:56:19 UTC
Permalink
Hallo Siegfried,
Post by Siegfried
Versuche vergeblich, meinen pc durch die “Power On by Alarm“
–Funktion im Bios zum selbstständigen Hochfahren zu bewegen um
anschließend eine Sendung mitzuschneiden, habe schon alles probiert,
aber er weigert sich strickt
und ich muß den Computer stundenlang laufen lassen, runterfahren nach
Aufnahme funktioniert...
Lies bitte die Antwort zur Frage:
Frage: Kann man mit PC INSPECTOR™ task manager einen Computer zu einem
bestimmten Zeitpunkt hochfahren?
unter:
http://www.pcinspector.de/TaskManager/faq.htm

Vielleicht ist Dir die Software auch hilfreich.
--
Viele Grüße
Jörg

www.dkms.de --- jeder Einzelne zählt
Helmut Rohrbeck
2006-11-10 17:05:14 UTC
Permalink
Post by Siegfried
Versuche vergeblich, meinen pc durch die “Power On by Alarm“ –Funktion
im Bios zum selbstständigen Hochfahren zu bewegen um anschließend eine
Sendung mitzuschneiden, habe schon alles probiert, aber er weigert sich
strickt
Was "strickt" er denn? Wollsocken für den Winter? ;-)

Den automatischen Start kannst Du auslösen, wenn die Option im BIOS
"Power on by RTC Alarm" heißt und die Untereinstellungen
"Date of Alarm 0" und
"Time of Alarm 0:0:0" hat.
RTC = "Real Time Clock" - das ist die Echtzeituhr auf dem Mainboard.
Date of Alarm: Anstatt "0" das gewünschte Datum einstellen,
Time of Alarm: 1.Null - Stundenwert, 2.Null - Minuten, 3.Null - Sekunden
für die gewünschte Uhrzeit einstellen, dann schaltet sich der PC sich
ein.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Siegfried
2006-11-11 15:02:01 UTC
Permalink
die einstellung im bios :
power-on by alarm - enabled
time(dd:hh:mm) of alarm z.b. 00:02:00
der pc müsste ja nach 2 stunden hochfahren,macht er aber nicht...
zum aufnehmen benutze ich wintv-nexus,welche nur startet wenn der pc läuft
und fährt nach der aufnahme den computer runter...
habe auch schon "xpwinexit" probiert aber er erwacht nicht aus dem
"ruhezustand"

gruß
Wolfgang Profanter
2006-11-11 15:41:40 UTC
Permalink
Siegfried schrieb
zum aufnehmen benutze ich wintv-nexus,welche nur startet wenn der pc läuft
Hallo Siegfried,
mit dem WinTV-Scheduler sollte die Aufnahme auch aus dem Standby Modus
funktionieren.
Zitat:
Vorbereitungen für eine zeitgesteuerte Aufnahme aus dem Standby-Modus
heraus

1.. Öffnen Sie in der Systemsteuerung die "Energieoptionen":
- Setzen Sie die Option "Monitor ausschalten" auf "nie".
- Unter "Erweitert" entfernen Sie das Häkchen bei "Kennwort beim
Reaktivieren des Computers anfordern".
2.. Nachdem Sie mit dem Scheduler eine Aufnahme geplant haben,
öffnen Sie im Startmenü unter "Zubehör / Systemprogramme" den
Task-Planer (Geplante Tasks). Bei den Eigenschaften für den
entsprechenden Task setzen Sie auf der Registerkarte "Einstellungen"
das Häkchen bei "Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren".
http://www.hauppauge.de/pages/faq/faq_scheduler.html

Also zuerst programmieren, dann den Computer in den Standby Modus
fahren.
Bei Erreichen der Programm Startzeit fährt der Computer hoch und
fürhrt den WinTV Task aus (die Aufnahme).
Dazu sind keine Änderungen im BIOS nötig.
--
Gruß
Wolfgang

WinXP Pro SP2
Gabriele Neukam
2006-11-11 18:09:17 UTC
Permalink
Post by Siegfried
time(dd:hh:mm) of alarm z.b. 00:02:00
der pc müsste ja nach 2 stunden hochfahren,macht er aber nicht...
nicht nach zwei Stunden, sondern um zwei Uhr (früh)


Gabriele Neukam

***@t-online.de
--
(aus einem real existierenden Spam)
We are across SPAM when someboday have make a joke with your E-Mail
Adress then send us a mail with: "Keine Infos mehr" in the header!
Siegfried
2006-11-14 15:26:02 UTC
Permalink
hallo und danke für die Tipps,

-das Wecken meines Rechners funktioniert nicht weil es keinen Eintrag
"Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren"
unter Einstellungen/Energieverwaltung des Tasks gibt,
kann ich diesen Eintrag irgendwie erzeugen?

-das Wecken mittels Bioseinstellung funktioniert-war mein Fehler

gruß
Wolfgang Profanter
2006-11-14 16:30:13 UTC
Permalink
| Siegfried schrieb
| hallo und danke für die Tipps,
|
| das Wecken meines Rechners funktioniert nicht weil es keinen Eintrag
| "Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren"
| unter Einstellungen/Energieverwaltung des Tasks gibt,
| kann ich diesen Eintrag irgendwie erzeugen?
Start>Ausschalten>Standby
gibts das bei dir?
--
Gruß
Wolfgang

WinXP Pro SP2
Siegfried
2006-11-15 15:54:02 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Profanter
Start>Ausschalten>Standby
gibts das bei dir?
nein,bei mir steht "Ruhezustand"

Gruß
Siegfried
2006-11-20 15:30:01 UTC
Permalink
hallo,

muß ich mit diese fehlenden Eintrag leben oder hat jemand
noch eine gute Idee zur Lösung meines Problemes...

danke.
Thomas Norwin
2006-11-20 16:37:25 UTC
Permalink
Post by Siegfried
muß ich mit diese fehlenden Eintrag leben oder hat jemand
noch eine gute Idee zur Lösung meines Problemes...
Shift(Umschalt)-Taste drücken nach Start -> Ausschalten... ?
--
TN
Siegfried
2006-11-21 15:26:02 UTC
Permalink
Post by Thomas Norwin
Post by Siegfried
muß ich mit diese fehlenden Eintrag leben oder hat jemand
noch eine gute Idee zur Lösung meines Problemes...
Shift(Umschalt)-Taste drücken nach Start -> Ausschalten... ?
--
TN
es ändert sich nichts,da steht weiterhin "Ruhezustand"...
Siegfried
2006-11-24 15:48:01 UTC
Permalink
Hallo,

das Problem bei meinem PC besteht darin,
das die ACPI-Funktion nicht installiert wurde weil im Bios
die Funktion deaktiviert war und deshalb ist auch die Standby-
Funktion nicht vorhanden...wie kann ich dies nachträglich installieren...
...oder liege ich da falsch...

Gruß...
Helmut Rohrbeck
2006-11-25 00:27:23 UTC
Permalink
Post by Siegfried
das Problem bei meinem PC besteht darin,
das die ACPI-Funktion nicht installiert wurde weil im Bios
die Funktion deaktiviert war und deshalb ist auch die Standby-
Funktion nicht vorhanden...wie kann ich dies nachträglich installieren...
...oder liege ich da falsch...
Das geht nachträglich zu ändern. Wie? Das ist hier beschrieben:
http://support.microsoft.com/kb/810903/de
Aktiviere die Funktion im BIOS und gehe nach der Anweisung
im Artikel unter "Schritt 4:" vor.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Siegfried
2006-11-28 15:26:02 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Siegfried
das Problem bei meinem PC besteht darin,
das die ACPI-Funktion nicht installiert wurde weil im Bios
die Funktion deaktiviert war und deshalb ist auch die Standby-
Funktion nicht vorhanden...wie kann ich dies nachträglich installieren...
...oder liege ich da falsch...
http://support.microsoft.com/kb/810903/de
Aktiviere die Funktion im BIOS und gehe nach der Anweisung
im Artikel unter "Schritt 4:" vor.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
...mein Computer ist als Standard-PC aufgelistet, ist aber ACPI- kompatibel
und
lässt sich aber auch durch Treiberaktualisierung nicht ändern wie
beschrieben...
Helmut Rohrbeck
2006-11-28 16:17:36 UTC
Permalink
Post by Siegfried
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Siegfried
das Problem bei meinem PC besteht darin,
das die ACPI-Funktion nicht installiert wurde weil im Bios
die Funktion deaktiviert war und deshalb ist auch die Standby-
Funktion nicht vorhanden...wie kann ich dies nachträglich installieren...
...oder liege ich da falsch...
http://support.microsoft.com/kb/810903/de
Aktiviere die Funktion im BIOS und gehe nach der Anweisung
im Artikel unter "Schritt 4:" vor.
mein Computer ist als Standard-PC aufgelistet, ist aber ACPI- kompatibel
und lässt sich aber auch durch Treiberaktualisierung nicht ändern wie
beschrieben
Dann prüfe, ob Du die nötigen Berechtigungen hast. Lasse Dir von
jemandem helfen, der Deinen PC in Ordnung bringen kann.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Loading...