Discussion:
Batch Datei via UNC
(zu alt für eine Antwort)
Peter Wyss
2004-03-01 08:15:28 UTC
Permalink
Hallo,

Ich habe eine Batch Datei namens Silent Install.bat mit folgendem Inhalt:

client.exe /q

...Sie soll nichts anderes machen als die client.exe, welche immer im
selben Verzeichnis wie die Silent Install.bat liegt, mit dem Parameter
/q aufrufen.

Führe ich nun die Batchdatei via UNC Pfad (\\server\xxx) aus, erscheint
folgende Meldung:

CMD.EXE wurde mit "\\server\xxx" als aktuellem Verzeichnis gestartet.
UNC-Pfade werden nicht unterstützt. Stattdessen wird das
Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis gesetzt.

Diese Meldung erscheint und die client.exe wird nicht gestartet. Wie
muss ich die Batch-Datei abändern, damit dies funktioniert. Es muss beim
aufrufen von der lokalen Festplatte, von einem Netzlaufwerk und über
einen UNC-Pfad funktionieren...kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus,
Peter Wyss
Helmut Rohrbeck
2004-03-01 14:17:11 UTC
Permalink
Post by Peter Wyss
client.exe /q
...Sie soll nichts anderes machen als die client.exe, welche immer im
selben Verzeichnis wie die Silent Install.bat liegt, mit dem Parameter
/q aufrufen.
Führe ich nun die Batchdatei via UNC Pfad (\\server\xxx) aus, erscheint
CMD.EXE wurde mit "\\server\xxx" als aktuellem Verzeichnis gestartet.
UNC-Pfade werden nicht unterstützt. Stattdessen wird das
Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis gesetzt.
Diese Meldung erscheint und die client.exe wird nicht gestartet. Wie
muss ich die Batch-Datei abändern, damit dies funktioniert. Es muss beim
aufrufen von der lokalen Festplatte, von einem Netzlaufwerk und über
einen UNC-Pfad funktionieren...kann mir jemand helfen?
Probiere es mit einem VBScript:

Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.Run "client.exe /q"

Speichere die beiden Zeilen als Silent_Install.vbs.
--
MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten!
PMail nur über das Formular auf meiner Webseite.
Marcus Zwandula
2004-03-01 14:25:22 UTC
Permalink
Post by Peter Wyss
client.exe /q
...Sie soll nichts anderes machen als die client.exe, welche immer im
selben Verzeichnis wie die Silent Install.bat liegt, mit dem Parameter
/q aufrufen.
Führe ich nun die Batchdatei via UNC Pfad (\\server\xxx) aus, erscheint
CMD.EXE wurde mit "\\server\xxx" als aktuellem Verzeichnis gestartet.
UNC-Pfade werden nicht unterstützt. Stattdessen wird das
Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis gesetzt.
Hallo Peter,

eventuell hilft es, wenn Du die Batchdatei (ist ja nicht so groß)
einfach lokal auf die Clients kopierst und dann in der Batchdatei mittels

\\server\freigabe\client.exe /q

das Ganze machst.

Alternativ sollte auch einfach eine 2. Batchdatei lokal funktionieren,
die dann die erste aufruft, z.B. so:

@echo off
net use x: \\server\freigabe
call "x:\silent install.bat"
net use x: /delete
--
Erstellt mit Mozilla 1.6
Loading...