Peter Wyss
2004-03-01 08:15:28 UTC
Hallo,
Ich habe eine Batch Datei namens Silent Install.bat mit folgendem Inhalt:
client.exe /q
...Sie soll nichts anderes machen als die client.exe, welche immer im
selben Verzeichnis wie die Silent Install.bat liegt, mit dem Parameter
/q aufrufen.
Führe ich nun die Batchdatei via UNC Pfad (\\server\xxx) aus, erscheint
folgende Meldung:
CMD.EXE wurde mit "\\server\xxx" als aktuellem Verzeichnis gestartet.
UNC-Pfade werden nicht unterstützt. Stattdessen wird das
Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis gesetzt.
Diese Meldung erscheint und die client.exe wird nicht gestartet. Wie
muss ich die Batch-Datei abändern, damit dies funktioniert. Es muss beim
aufrufen von der lokalen Festplatte, von einem Netzlaufwerk und über
einen UNC-Pfad funktionieren...kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus,
Peter Wyss
Ich habe eine Batch Datei namens Silent Install.bat mit folgendem Inhalt:
client.exe /q
...Sie soll nichts anderes machen als die client.exe, welche immer im
selben Verzeichnis wie die Silent Install.bat liegt, mit dem Parameter
/q aufrufen.
Führe ich nun die Batchdatei via UNC Pfad (\\server\xxx) aus, erscheint
folgende Meldung:
CMD.EXE wurde mit "\\server\xxx" als aktuellem Verzeichnis gestartet.
UNC-Pfade werden nicht unterstützt. Stattdessen wird das
Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis gesetzt.
Diese Meldung erscheint und die client.exe wird nicht gestartet. Wie
muss ich die Batch-Datei abändern, damit dies funktioniert. Es muss beim
aufrufen von der lokalen Festplatte, von einem Netzlaufwerk und über
einen UNC-Pfad funktionieren...kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus,
Peter Wyss