Discussion:
Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
(zu alt für eine Antwort)
Bela Kun
2008-05-14 20:46:50 UTC
Permalink
Hi

Habe hier seit paar Tagen immer wieder einen Hinweis
in der Ereignisanzeige.

Der lautet:
-----------
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Ftdisk
Ereigniskategorie: Datenträger
Ereigniskennung: 57
Datum: 14.05.2008
Zeit: 21:27:40
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: XXXXXXXXX
Beschreibung:
Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden.
Möglicherweise sind die Daten beschädigt.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste
erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 01 00 be 00 ......¾.
0008: 02 00 00 00 39 00 04 80 ....9..?
0010: 00 00 00 00 0e 00 00 c0 .......À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........


Ich denke mal das liegt an meiner externen Festplatte die via USB2.0 am
Notebook hängt, ich frage mich aber, warum diese Warnung zustande kommt.
Läuft da was schief? Platte funktioniert eigentlich problemlos und Fehler
habe ich bislang nicht feststellen können.

MfG
BeKu
Martin Mau [MS]
2008-05-15 08:33:24 UTC
Permalink
Hallo Herr Kun,

um was fuer ein Betriebssytem handelt es sich hier? Ist neulich ein SP
installiert worden und haben Sie zuvor diese Problem nicht gesehen?
Sofern USB von diesem BIOS unterstützt wird, versuchen Sie bitte mal das
Problem im safe mode zu reproduzieren.
Es gibt einen Hinweis auf das Problem in folgendem kb-Artikel ( ich bin mir
bewusst, dass die event id hier fuer Win2003 dokumentiert ist )

http://support.microsoft.com/kb/931266/de

Zum besseren Verstaendnis, der Link zum englischen Artikel

http://support.microsoft.com/kb/931266/en-us

(...) Platte funktioniert eigentlich problemlos und Fehler
habe ich bislang nicht feststellen können(..)

Bitte alle ueblichen Vorsichtsmassnahmen treffen, will sagen, sichern Sie
die Daten nochmals auf ein anderes Medium
--
Mit freundlichen Grüssen / Kind Regards

Martin Mau


Microsoft Customer Services and Support.
Online Support unter: www.microsoft.com/support
Sicherheits-Updates unter:
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/protecturpc.mspx
Hinweis: Die vorliegende E-Mail enthält möglicherweise vertrauliche Daten.
Falls Ihr Name nicht in der Liste der Adressaten erscheint, beachten Sie den
Inhalt der Email zunächst nicht weiter, öffnen Sie keine Dateianhänge und
wenden Sie sich umgehend an den Absender (siehe oben).


Microsoft kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte in dieser
Newsgroup keine Haftung übernehmen.

=========================================
Bela Kun
2008-05-15 18:22:36 UTC
Permalink
Hallo
Post by Martin Mau [MS]
um was fuer ein Betriebssytem handelt es sich hier?
Windows XP Home
Post by Martin Mau [MS]
Ist neulich ein SP installiert worden und haben Sie zuvor diese Problem nicht gesehen?
Ja, Notebook wurde frisch eingerichtet - mit SP3.

Doch, ich habe das Problem auch vorher gehabt.
Der Rechner ist ein Notebook, das Notebook ist Vista ready also gehe ich davon
aus, dass das Bios mit USB Platten/Controller Chip "ist eine Samsung Platte
im externer ICY BOX" klarkommt.

Die Platte is OK, habe ich am zweiten Notebook angeschlossen und
geprüft, wie gesagt, ich hatte damals den Fehler auch, immer wieder
bei externen USB Festplatten nur weiß ich jetzt nicht mehr wie ich das
Problem gelösst habe, Alzheimer - werde wohl älter ;)

Die USB Platte ist für das schnelle entfernen Konfiguriert, die interne
läuft mit Cache.


MfG
BeKu
Martin Mau [MS]
2008-05-16 14:53:11 UTC
Permalink
(...) > Die USB Platte ist für das schnelle entfernen Konfiguriert, die
interne
läuft mit Cache.(...)
Wenn Sie entsprechend optimiert haben, und darauf setzen, gleich im
Anschluss an den Schreibvorgang die externe Festplatte gefahrlos entfernen
zu koennen, kann es sein, dass eben dieser Log ins Ereignisprotokoll
geschrieben wird. Der Schreibvorgang kann in der Tat noch ein paar Sekunden
zum Fertigstellen brauchen. Wenn dieses Szenario so zutrifft, dann laesst es
sich schnell reproduzieren: Kopieren Sie bitte irgendeine Datei ( nicht zu
klein ) auf die Platte, warten bis der Vorgang im Dialogfenster als
'beendet' angezeigt wird und ziehen im gliechen Moment die Platte vom USB.
Das Ereignisprotokoll sollte dan einen weiteren Log haben. Umgekehrt klappt
es auch: Warten Sie 5 Sekunden nach Schreibvorgang, um erst dann die Platte
zu entfernen und schauen anschliessend im Event Viewer nach.
--
Mit freundlichen Grüssen / Kind Regards

Martin Mau


Microsoft Customer Services and Support.
Online Support unter: www.microsoft.com/support
Sicherheits-Updates unter:
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/protecturpc.mspx
Hinweis: Die vorliegende E-Mail enthält möglicherweise vertrauliche Daten.
Falls Ihr Name nicht in der Liste der Adressaten erscheint, beachten Sie den
Inhalt der Email zunächst nicht weiter, öffnen Sie keine Dateianhänge und
wenden Sie sich umgehend an den Absender (siehe oben).


Microsoft kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte in dieser
Newsgroup keine Haftung übernehmen.

=========================================
Loading...