Discussion:
Gerätemanager Grafikkarte und Monitor doppelt vorhanden
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Schleif
2004-05-25 09:42:01 UTC
Permalink
Hallörchen,
mein Problem:
Bei einem Notebook sind im Gerätemanager die Grafikkarte zweifach als Gerät
vorhanden
und
als Monitor ist der Standartmonitor gleich dreimal bzw. der Notebookmonitor
dazu noch einmal vorhanden.
Die Deaktivierung bzw. Deinstallation bringt nichts.
Diese Geräte werden immer wieder neu eingetragen.
Was kann ich tun???
Andreas
Eric March
2004-05-25 11:24:29 UTC
Permalink
-----Originalnachricht-----
Hallörchen,
mein Problem:
Bei einem Notebook sind im Gerätemanager die Grafikkarte
zweifach als Gerät vorhanden und als Monitor ist der
Standartmonitor gleich dreimal bzw. der Notebookmonitor
dazu noch einmal vorhanden.
Die Deaktivierung bzw. Deinstallation bringt nichts. Diese
Geräte werden immer wieder neu eingetragen.

Ausgerechnet bei einem Notebook wundert mich das sehr. Auf
normalen Desktop-PCs kann ich mir's leicht vorstellen,
dass Treiberschrott zurückbleibt weil man die öfter
wechselt (bei Notebooks und deren Eingeweide käme das
evtl. für die Kompatibilität in Frage).

Dass neben dem normalen Monitor (hier: Display)
ein "Standardbildschrim auftaucht kann eien Feture des
Grafikteribers sein - zielt daruf, einen zweiten Schirm
zur Vergrößerung des Desktops anzuschließen.
Ob hier in der Tat für die VGA-Buchse (wirds doch geben?!)
und den daran anzuhängendne Monitor ein Dritter notiert
wird entzieht sich meiner Kenntnis. Denkbar Ist das schon.
Dreimal ist aber doch zu viel des Guten.

Für die Grefikkarte ließe sich Vergleichbares denken (je
anch Scrim der bedeint werden mkuss).

Meiner Anschit anch hast du aber schlicht Treiberschrott
drauf der eben _nicht_ deinstalliert wurde. Streng
genommen sollte eine Grafikkarte (respektive ihr Treiber)
völlig deinstalliert werden bevor man eine neue Version
drauftut. Bleibt man "in der Familie" geht das
Überinstallieren des neueren Treibers aber regelmäßig gut.

Ich kann dir nur zu dem Versuch raten erst softwaremäßig
(eine Bootversuch macht klug..!) und dann hardwaremäßig
alles zu entfernen was du zur Grfaikkarte finden kannst.
Bleibt dort nur Standard über (das mag unter XP dank
generischer Treiber nicht sofort erkennbar sein) kannst du
wieder nachrüsten.

Eric M.
Frank Hoppe
2004-05-25 14:18:25 UTC
Permalink
Post by Eric March
Für die Grefikkarte ließe sich Vergleichbares denken (je
anch Scrim der bedeint werden mkuss).
Du schreibst hier Müll ohne jede Sachkenntnis. Wenn du jemanden helfen
willst, was lobenswert ist, beschränke dich doch bitte auf die Dinge,
wo du bereits eine gewisse Sachkenntnis nachweisen kannst und die du
aus eigener Erfahrung auch nachvollziehen kannst. Ein Haufen
Vermutungen ist wenig hilfreich.
--
Gruß, Frank
Bitte nur in der Newsgroup antworten!
Die andere Art der Datensicherung und Festplattenkopie:
http://www.praezisa-gotha.de/clonexp.htm
Frank Hoppe
2004-05-25 14:13:25 UTC
Permalink
Post by Andreas Schleif
Bei einem Notebook sind im Gerätemanager die Grafikkarte zweifach als Gerät
vorhanden
Dies ist nicht normal aber vermutlich nur ein Schönheitsfehler. Da du
nur eine Grafikkarte (oder OnBoard) im Rechner hast, ist auch nur ein
Treiber aktiv. Vermutlich ist der zweite Eintrag von einem Update oder
einer Überinstallation stehen geblieben.

Wenn der Zweite Eintrag stört, die Grafikkarte über Software
deinstallieren, im Gerätemanager eventuell verbleibend Reste
deinstallieren und Rechner neu starten. Dann Grafik neu installieren
nach Herstelleranleitung.
Post by Andreas Schleif
und
als Monitor ist der Standartmonitor gleich dreimal bzw. der Notebookmonitor
dazu noch einmal vorhanden.
Die Deaktivierung bzw. Deinstallation bringt nichts.
Diese Geräte werden immer wieder neu eingetragen.
Dies ist normal. Wenn kein spezieller Monitor installiert ist werden
alle drei als Standard angezeigt. Dies verdeutlicht die Möglichkeiten
deiner Grafikkarte zusätzliche Monitore anzuschließen (wobei auch ein
möglicher TV-Anschluß als Standardmonitor angezeigt wird). Bei einem
Laptop mit installierten Monitor steht zB. bei mir Flachbildschirm
1600x1200, Plug und Play-Monitor und ein Standardbildschirm. Ob ein
spezieller Monitor installiert wird, hängt vom Laptophersteller ab.
--
Gruß, Frank
Bitte nur in der Newsgroup antworten!
Die andere Art der Datensicherung und Festplattenkopie:
http://www.praezisa-gotha.de/clonexp.htm
Michael Bormann
2004-05-25 17:13:57 UTC
Permalink
Hallo
Post by Andreas Schleif
Bei einem Notebook sind im Gerätemanager die Grafikkarte zweifach
als Gerät vorhanden
Das ist normal, weil einmal für den externen Monitor, einmal für's LCD.
Hab einige NB's, auf denen das so ist.
[.]
Post by Andreas Schleif
als Monitor ist der Standartmonitor gleich dreimal bzw. der
Notebookmonitor dazu noch einmal vorhanden.
Auch das gibt mir kein Anlass am NB rumzudoktern.
Unter Monitor(e) wird dir sicher der Digital Flachbildschirm
oder ähnlich und wenigstens 1 x ein Standardmonitor angezeigt.
Je nach Treiber / Modell kann hier aber auch 2 x oder bei nem Toshiba
hab ich sogar 3 x ein Standardmonitor stehen sehen- TV nehme ich mal an.
Post by Andreas Schleif
Die Deaktivierung bzw. Deinstallation bringt nichts.
Diese Geräte werden immer wieder neu eingetragen.
Korrekt, lass es dabei bewenden
--
mfg
Michael
Bitte nur in der NG antworten
Pico FAQ www.mbormann.de
Loading...