Discussion:
Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in linke untere Ecke
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Borutta
2007-07-01 08:17:31 UTC
Permalink
Hallo,

ich finde für ein merkwürdiges Verhalten keine Ursache:

der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.

Jedoch nicht sofort nach dem Neustart, sondern "irgendwann plötzlich",
dann aber fortdauernd.

Das Starten einer Anwendung oder einer anderen Aktionen konnte ich
noch nicht als Verursacher feststellen.

Die Maus ist von Logitech, deren originaler Treiber ist installiert.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie man diesen Effekt, der das Arbeiten
praktisch unmöglich macht, dauerhaft beendet?

In der linke unteren Ecke befindet sich die Startmenü-Schaltfläche.
Die Taskleiste habe ich hier ausgeblendet, sie erscheint nur beim
Drücken der Windowstaste.
Ob diese Information relevant ist, weiß ich nicht.

Danke.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-01 08:48:09 UTC
Permalink
Hallo Andreas ,
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Jedoch nicht sofort nach dem Neustart, sondern "irgendwann plötzlich",
dann aber fortdauernd.
Das Starten einer Anwendung oder einer anderen Aktionen konnte ich
noch nicht als Verursacher feststellen.
Die Maus ist von Logitech, deren originaler Treiber ist installiert.
welche Maus? BlueTooth-Maus? Wenn ja, dann lad mal die Batterien neu und
verbinde die Maus neu. Bei meiner Lasermaus hatte ich öfters ein Zittern
festgestellt und auch eine Wanderbewegung. Seit ich ein spezielles Maus-
pad für Lasermäuse habe ist der Fehler zu 95% weg. Er trittt wieder auf,
wenn der Akku zu neige geht.

happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Fiete Dyckh
2007-07-01 09:35:59 UTC
Permalink
On Sun, 01 Jul 2007 10:48:09 +0200, Rainer Ullrich
Post by Rainer Ullrich
Hallo Andreas ,
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Jedoch nicht sofort nach dem Neustart, sondern "irgendwann plötzlich",
dann aber fortdauernd.
Das Starten einer Anwendung oder einer anderen Aktionen konnte ich
noch nicht als Verursacher feststellen.
Die Maus ist von Logitech, deren originaler Treiber ist installiert.
welche Maus? BlueTooth-Maus? Wenn ja, dann lad mal die Batterien neu und
verbinde die Maus neu. Bei meiner Lasermaus hatte ich öfters ein Zittern
festgestellt und auch eine Wanderbewegung. Seit ich ein spezielles Maus-
pad für Lasermäuse habe ist der Fehler zu 95% weg. Er trittt wieder auf,
wenn der Akku zu neige geht.
happy computing!
Oder: Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Maus -
Zeigeroptionen - Zur Standardfläche springen - In Dialogfeldern
automatisch zur Standardfläche springen: hier einen evtl. Haken
herausnehmen.
Andreas Borutta
2007-07-01 14:34:07 UTC
Permalink
Post by Fiete Dyckh
Oder: Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Maus -
Zeigeroptionen - Zur Standardfläche springen - In Dialogfeldern
automatisch zur Standardfläche springen: hier einen evtl. Haken
herausnehmen.
Auf der Reiterkarte "Zeiger" existiert keine solche Option.

Die einzige Option, die vom Wortlaut etwas damit zu tun haben könnte -
Smart Move - war immer deaktiviert:
Loading Image...

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Andreas Borutta
2007-07-01 14:30:53 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Jedoch nicht sofort nach dem Neustart, sondern "irgendwann plötzlich",
dann aber fortdauernd.
Das Starten einer Anwendung oder einer anderen Aktionen konnte ich
noch nicht als Verursacher feststellen.
Die Maus ist von Logitech, deren originaler Treiber ist installiert.
welche Maus?
Eine optische schnurlose Maus. Die Modellbezeichnung habe ich gerade
nicht zur Hand, könnte ich aber rausfinden, falls sie wichtig wäre.

Am Ladezustand kann es nicht liegen, denn der Effekt tritt auch mit
vollen Akkus oder mit neuen Batterien auf.
Auch in den Systemeinstellungen erscheint "Ladezustand der Batterien
gut".

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-01 15:21:00 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Jedoch nicht sofort nach dem Neustart, sondern "irgendwann plötzlich",
dann aber fortdauernd.
Das Starten einer Anwendung oder einer anderen Aktionen konnte ich
noch nicht als Verursacher feststellen.
Die Maus ist von Logitech, deren originaler Treiber ist installiert.
welche Maus?
Eine optische schnurlose Maus. Die Modellbezeichnung habe ich gerade
nicht zur Hand, könnte ich aber rausfinden, falls sie wichtig wäre.
Brauchst ja nur die Maus rumdrehen, da steht ja das Modell drauf. Du wirst
doch sicher wissen, was das Gegenstück zur Maus ist. Ein Funk-Empfänger
an USB oder Serielle oder ein BlueTooth-Empfänger?
Post by Andreas Borutta
Am Ladezustand kann es nicht liegen, denn der Effekt tritt auch mit
vollen Akkus oder mit neuen Batterien auf.
Auch in den Systemeinstellungen erscheint "Ladezustand der Batterien
gut".
Unterlage kann eine Rolle spielen und bei Funk-Teilen auch die Distanz
der Maus zum Empfänger. Oder ein anderes Störfeld. Hast Du an der Software
irgendwas verändert?

Happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Andreas Borutta
2007-07-01 15:47:23 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
welche Maus?
Eine optische schnurlose Maus. Die Modellbezeichnung habe ich gerade
nicht zur Hand, könnte ich aber rausfinden, falls sie wichtig wäre.
Brauchst ja nur die Maus rumdrehen,
Ich muss mich outen ;)

Meine Maus habe ich gleich nach dem Kauf vor Jahren schwarz
überlackiert und oben mit Leder beklebt, weil ich ihr Aussehen und
ihre Haptik so grottig fand.
Aufschriften sind nicht mehr lesbar.
Und auf dem Sender steht auch kein Modellname der Maus.

So sah sie mal aus:
Loading Image...

So, eine kurze Recherche auf der Logitechseite ergab den Namen:
Cordless MouseMan Optical
http://www.logitech.com/index.cfm/473/823&cl=de,de
Post by Rainer Ullrich
Unterlage kann eine Rolle spielen und bei Funk-Teilen auch die Distanz
der Maus zum Empfänger.
Die Distanz beträgt 50cm. Keine Barrieren dazwischen. Also auch als
Ursache ausgeschlossen.
Post by Rainer Ullrich
Oder ein anderes Störfeld.
Mir fällt nix ein.
Post by Rainer Ullrich
Hast Du an der Software
irgendwas verändert?
Nein.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-01 16:18:03 UTC
Permalink
Hello again,
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
welche Maus?
Eine optische schnurlose Maus. Die Modellbezeichnung habe ich gerade
nicht zur Hand, könnte ich aber rausfinden, falls sie wichtig wäre.
Brauchst ja nur die Maus rumdrehen,
Ich muss mich outen ;)
Meine Maus habe ich gleich nach dem Kauf vor Jahren schwarz
überlackiert und oben mit Leder beklebt, weil ich ihr Aussehen und
ihre Haptik so grottig fand.
Aufschriften sind nicht mehr lesbar.
Und auf dem Sender steht auch kein Modellname der Maus.
Grins
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Unterlage kann eine Rolle spielen und bei Funk-Teilen auch die Distanz
der Maus zum Empfänger.
Die Distanz beträgt 50cm. Keine Barrieren dazwischen. Also auch als
Ursache ausgeschlossen.
Post by Rainer Ullrich
Oder ein anderes Störfeld.
Mir fällt nix ein.
Irgendein WLAN dazu gekommen oder ein Handy oder DECT-Telefon was neu
ist? Irgend sowas vielleicht?

Happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Andreas Borutta
2007-07-01 21:35:11 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Oder ein anderes Störfeld.
Mir fällt nix ein.
Irgendein WLAN dazu gekommen oder ein Handy oder DECT-Telefon was neu
ist? Irgend sowas vielleicht?
WLAN und DECT senden hier, ja. Jedoch ist das nicht neu, sondern seit
längerer Zeit so - in der dieser Effekt nie aufgetreten ist.

Jetzt habe ich mal eine andere Logitechmaus (mechanisch) rausgekramt:
mit Schnur.
Auch bei ihr tritt der Effekt auf.

Und wie im Ursprungsposting erwähnt:
Der Effekt tritt "plötzlich", also ohne von mir bisher erkennbare
Randbedingung auf.
Heute nachmittag z.B. nicht. In der aktuellen Sitzung ist er wieder da
:(

Ein paar Anwendungen habe ich schon als Verursacher getestet: keine
kam in Frage.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-02 05:45:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Oder ein anderes Störfeld.
Mir fällt nix ein.
Irgendein WLAN dazu gekommen oder ein Handy oder DECT-Telefon was neu
ist? Irgend sowas vielleicht?
WLAN und DECT senden hier, ja. Jedoch ist das nicht neu, sondern seit
längerer Zeit so - in der dieser Effekt nie aufgetreten ist.
mit Schnur.
Auch bei ihr tritt der Effekt auf.
Ohhh. Na dann kannst Du mit msconfig weitermachen.

Happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Peter Schultz
2007-07-01 10:42:17 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Hallo,
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Jedoch nicht sofort nach dem Neustart, sondern "irgendwann plötzlich",
dann aber fortdauernd.
Das Starten einer Anwendung oder einer anderen Aktionen konnte ich
noch nicht als Verursacher feststellen.
Die Maus ist von Logitech, deren originaler Treiber ist installiert.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie man diesen Effekt, der das Arbeiten
praktisch unmöglich macht, dauerhaft beendet?
In der linke unteren Ecke befindet sich die Startmenü-Schaltfläche.
Die Taskleiste habe ich hier ausgeblendet, sie erscheint nur beim
Drücken der Windowstaste.
Ob diese Information relevant ist, weiß ich nicht.
Danke.
Gruß, Andreas
Benutze eine weiße Unterlage

Gruß Peter
Andreas Borutta
2007-07-01 14:35:15 UTC
Permalink
Post by Peter Schultz
Benutze eine weiße Unterlage
Das ändert nichts am Effekt.

Und selbst wenn, wäre es keine für mich akzeptable Lösung, denn ich
möchte die Maus überall auf dem Holztisch - wie früher immer - nutzen
können.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-01 15:17:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Peter Schultz
Benutze eine weiße Unterlage
Das ändert nichts am Effekt.
Und selbst wenn, wäre es keine für mich akzeptable Lösung, denn ich
möchte die Maus überall auf dem Holztisch - wie früher immer - nutzen
können.
Das hilft Dir aber nichts. Ein Holztisch ist keine Unterlage für eine
optische Maus. Probier es doch wenigstens mal aus, ob es besser wird.
Vielleicht ist unten an der Maus auch nur Schmutz. Mach doch mal alles
sauber und probier es mal mit einem weißen Blatt als Unterlage aus.

Happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Andreas Borutta
2007-07-01 15:54:22 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Und selbst wenn, wäre es keine für mich akzeptable Lösung, denn ich
möchte die Maus überall auf dem Holztisch - wie früher immer - nutzen
können.
Das hilft Dir aber nichts. Ein Holztisch ist keine Unterlage für eine
optische Maus.
Das ist nicht richtig. Es hat jahrelang perfekt funktioniert.
Post by Rainer Ullrich
Probier es doch wenigstens mal aus, ob es besser wird.
Habe ich doch schon. Es wurde nicht besser. Der Zeiger springt exakt
so in die Ecke. Ob auf dem Tisch oder auf einem Blatt.
Post by Rainer Ullrich
Vielleicht ist unten an der Maus auch nur Schmutz. Mach doch mal alles
sauber
Habe ich auch schon. Mit einem Wattepad. Sogar als allererstes.

Ich vermute bei "Springen" immer noch irgendeinen Software-Einfluss.
Nur wo soll man suchen?

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Heinz Chrudina
2007-07-01 16:22:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Ich vermute bei "Springen" immer noch irgendeinen Software-Einfluss.
Nur wo soll man suchen?
Bei deinem Link http://www.logitech.com/index.cfm/473/823&cl=de,de
kannst du rechts oben über Fehleranalyse deine Maus suchen, und dann
unter Suchtext z.B. "Cursor springt" eingeben. Vielleicht bringt es ja
was, speziell das:

[Zitat]
Eine ungleichmäßige Bewegung des Mauszeigers kann sich auf
unterschiedliche Arten bemerkbar machen. Im Folgenden ist nur eine
Auswahl aufgeführt, wie sich eine ungleichgemäße Bewegung des
Mauszeigers äußern kann. Dabei können auch mehrere Punkte zutreffen:

Mauszeiger springt an den oberen Rand des Bildschirms
Sprunghafte oder keine Abtastung
Mauszeiger bewegt sich nicht oder friert nach kurzer Zeit ein

Wenn Sie dieses Verhalten bei Verwendung eines Logitech-Produkts mit
Windows® XP beobachten, kann es an der Windows-Funktion
"Zeigerbeschleunigung verbessern" liegen. Diese Funktion kann zu einem
Konflikt mit der Logitech-Software führen, was sich in ungleichmäßigen
Bewegungen des Cursors äußert. Die Windows-Funktion
"Zeigerbeschleunigung verbessern" ist ab Service Pack 2 verfügbar,
daher gilt die Problembeschreibung nicht für Installationen von
Windows® XP ohne Service Pack 2. Weitere Informationen zur Funktion
"Zeigerbeschleunigung verbessern" erhalten Sie in der Knowledge Base
von Microsoft in dem Artikel 895550. [Zitat Ende]

Vielleicht wäre es auch interessant, ob die Maus per USB oder PS2
angeschlossen ist.

Heinz
--
Die schönsten Versprecher:
Gegen Abend ist mit zunehmender Bevölkerung zu rechnen.
Andreas Borutta
2007-07-01 21:48:09 UTC
Permalink
Heinz Chrudina schrieb:

Erstmal vielen Dank an alle hier im Thread für Eure Ideen.
Post by Heinz Chrudina
Bei deinem Link http://www.logitech.com/index.cfm/473/823&cl=de,de
kannst du rechts oben über Fehleranalyse deine Maus suchen, und dann
unter Suchtext z.B. "Cursor springt" eingeben. Vielleicht bringt es ja
[Zitat]
Eine ungleichmäßige Bewegung des Mauszeigers kann sich auf
unterschiedliche Arten bemerkbar machen.
[...]
Post by Heinz Chrudina
Weitere Informationen zur Funktion
"Zeigerbeschleunigung verbessern" erhalten Sie in der Knowledge Base
von Microsoft in dem Artikel 895550. [Zitat Ende]
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;895550
| To work around this problem, turn off the Enhance pointer precision feature:
| 1. Click Start, click Run, type control mouse, and then click OK.
| 2. Click the Pointer Options tab, click to clear the Enhance pointer precision check box, and then click OK.

Die erwähnte Option existiert hier nicht:
Loading Image...
Post by Heinz Chrudina
Vielleicht wäre es auch interessant, ob die Maus per USB oder PS2
angeschlossen ist.
Per PS2

http://logitech-de-emea.custhelp.com/cgi-bin/logitech_de_emea.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=1759&p_created=1099690788&p_sid=ug1hvxFi&p_accessibility=0&p_lva=&p_sp=cF9zcmNoPTEmcF9zb3J0X2J5PSZwX2dyaWRzb3J0PSZwX3Jvd19jbnQ9OSZwX3Byb2RzPTAmcF9jYXRzPSZwX3B2PSZwX2N2PSZwX3NlYXJjaF90eXBlPWFuc3dlcnMuc2VhcmNoX25sJnBfcGFnZT0xJnBfc2VhcmNoX3RleHQ9Y3Vyc29yIHNwcmluZ3Q*&p_li=&p_topview=1
| Wenn eine der unten aufgeführten Mäuse an der USB-Schnittstelle
| angeschlossen ist, kann der Mauszeiger gelegentlich springen oder
| sich in anderer Weise unerwartet verhalten. Bei Mäusen, die an der
| PS/2-Schnittstelle angeschlossen sind, tritt dieses Problem nicht
| auf.

Scheidet also auch aus.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-01 16:24:02 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Und selbst wenn, wäre es keine für mich akzeptable Lösung, denn ich
möchte die Maus überall auf dem Holztisch - wie früher immer - nutzen
können.
Das hilft Dir aber nichts. Ein Holztisch ist keine Unterlage für eine
optische Maus.
Das ist nicht richtig. Es hat jahrelang perfekt funktioniert.
Ja, das mag schon sein, trotzdem ist ein Holztisch mit Maserung für eine
Maus keine richtige Unterlage.
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Probier es doch wenigstens mal aus, ob es besser wird.
Habe ich doch schon. Es wurde nicht besser. Der Zeiger springt exakt
so in die Ecke. Ob auf dem Tisch oder auf einem Blatt.
Hm.
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Vielleicht ist unten an der Maus auch nur Schmutz. Mach doch mal alles
sauber
Habe ich auch schon. Mit einem Wattepad. Sogar als allererstes.
Ich vermute bei "Springen" immer noch irgendeinen Software-Einfluss.
Nur wo soll man suchen?
Jetzt gibt es vier Möglichkeiten.

1) Du verbindest die Maus nochmal neu, damit sie nen anderen Kanal bekommt

2) Du packst die Maus nebst Empfänger und probierst sie an einem anderen
Rechner aus. Dazu mußt du nicht mal irgendwelche Treiber installieren

3) boote ne Knoppix oder BartPE-CD und schau, ob es dort auch auftritt

4) Du probierst es mal im abgesicherten Modus aus oder machst das
"Standard-ich-Suche-den-Verursacher":

Start -> Ausführen -> msconfig. Nun startet das Systemkonfigurationsprogramm.

In der Karte "Systemstart" unten auf den Knopf [Alles deaktivieren]

In der Karte "Dienste" Haken setzen bei "Alle Microsoft-Dienste ausblenden",
dann auf den Knopf [Alles deaktivieren]

Dann auf [ok] und Neustart durchführen.

Jetzt schauen, ob das Problem noch besteht.

Wenn nein, dann Stück für Stück die Haken bei "Dienste" und bei
"Systemstart" setzen und jeweils rebooten und testen.

Um alles wieder zu aktivieren einfach auf die Karte "Allgemein"
und Haken wieder rein bei "Normaler Systemstart - ..."

Siehe auch
Problembehandlung mit dem Dienstprogramm "Msconfig" in Windows XP
http://support.microsoft.com/?scid=310560

Happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Andreas Borutta
2007-07-01 21:56:59 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
1) Du verbindest die Maus nochmal neu, damit sie nen anderen Kanal bekommt
*done*
Keine Änderung.
Post by Rainer Ullrich
2) Du packst die Maus nebst Empfänger und probierst sie an einem anderen
Rechner aus. Dazu mußt du nicht mal irgendwelche Treiber installieren
Dazu habe ich so schnell keine Gelegenheit. Aber ich mache es bei
Gelegenheit gerne.

Gegen einen Erkenntnisgewinnt spricht, siehe anderes Posting:
der Effekt tritt hier auch mit einer anderen schnurgebundenen Maus
auf.
Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass die Ursache an /diesem/
Rechner liegt und wohl beide Mäuse an einem anderen Rechner problemlos
funktionieren.
Post by Rainer Ullrich
3) boote ne Knoppix oder BartPE-CD und schau, ob es dort auch auftritt
Gute Idee. Das geht hier sogar noch einfacher.
Ich habe zwar keinen anderen Rechner aber eine Wechselplatte mit einem
anderen OS.

*wechsel*

Der Effekt tritt unter Linux nicht auf. Weder mit der einen noch der
anderen Maus.
Post by Rainer Ullrich
4) Du probierst es mal im abgesicherten Modus aus oder machst das
Start -> Ausführen -> msconfig. Nun startet das Systemkonfigurationsprogramm.
In der Karte "Systemstart" unten auf den Knopf [Alles deaktivieren]
In der Karte "Dienste" Haken setzen bei "Alle Microsoft-Dienste ausblenden",
dann auf den Knopf [Alles deaktivieren]
Dann auf [ok] und Neustart durchführen.
Jetzt schauen, ob das Problem noch besteht.
Wenn nein, dann Stück für Stück die Haken bei "Dienste" und bei
"Systemstart" setzen und jeweils rebooten und testen.
Um alles wieder zu aktivieren einfach auf die Karte "Allgemein"
und Haken wieder rein bei "Normaler Systemstart - ..."
OK. Allerdings ist dieser derart zeitaufwändig, dass man dann fast
schon das System neu aufsetzen kann.
Vor allem: der Effekt tritt hier ja nur "sporadisch" auf.
Ich könnte also bei einem normalen Funktionieren unter Testbedingung A
nicht sicher sein, dass Testbedingung A wirklich "sauber" ist.

Daher hoffe ich noch immer auf Eure Intuition, die gemeinsam mit der
Kenntnis der Indizien den potentiellen Verursacher direkt ermittelt.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-02 05:58:36 UTC
Permalink
Hello again,
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
1) Du verbindest die Maus nochmal neu, damit sie nen anderen Kanal bekommt
*done*
Keine Änderung.
ja klar, wenn es nicht an der Maus liegt.
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
2) Du packst die Maus nebst Empfänger und probierst sie an einem anderen
Rechner aus. Dazu mußt du nicht mal irgendwelche Treiber installieren
Dazu habe ich so schnell keine Gelegenheit. Aber ich mache es bei
Gelegenheit gerne.
Jow
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
3) boote ne Knoppix oder BartPE-CD und schau, ob es dort auch auftritt
Gute Idee. Das geht hier sogar noch einfacher.
Ich habe zwar keinen anderen Rechner aber eine Wechselplatte mit einem
anderen OS.
*wechsel*
Der Effekt tritt unter Linux nicht auf. Weder mit der einen noch der
anderen Maus.
Na dann ist es ja klarer
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
4) Du probierst es mal im abgesicherten Modus aus oder machst das
Start -> Ausführen -> msconfig. Nun startet das Systemkonfigurationsprogramm.
In der Karte "Systemstart" unten auf den Knopf [Alles deaktivieren]
In der Karte "Dienste" Haken setzen bei "Alle Microsoft-Dienste ausblenden",
dann auf den Knopf [Alles deaktivieren]
Dann auf [ok] und Neustart durchführen.
Jetzt schauen, ob das Problem noch besteht.
Wenn nein, dann Stück für Stück die Haken bei "Dienste" und bei
"Systemstart" setzen und jeweils rebooten und testen.
Um alles wieder zu aktivieren einfach auf die Karte "Allgemein"
und Haken wieder rein bei "Normaler Systemstart - ..."
OK. Allerdings ist dieser derart zeitaufwändig, dass man dann fast
schon das System neu aufsetzen kann.
Ach was. Deaktiviere zuerst alle. Wenn der Effekt weg ist, dann hake die
Hälfte der Applikationen wieder an und schau, ob der Effekt auftritt.
Wenn nein, dann hake die alle wieder ab und hake die andere Hälfte an.
Und so weiter, jeweils mit der Hälfte. Auf diese Weise hast du es relativ
schnell gefunden.
Post by Andreas Borutta
Vor allem: der Effekt tritt hier ja nur "sporadisch" auf.
Wie sporadisch? Daß es mit der mechanischen Maus auch auftritt zeigt ja,
daß es innerhalb eines Tages kommt. Also von daher hast Du ne gute Chance
das mit der msconfig-Methode zügig finden zu können.
Post by Andreas Borutta
Ich könnte also bei einem normalen Funktionieren unter Testbedingung A
nicht sicher sein, dass Testbedingung A wirklich "sauber" ist.
siehe oben.
Post by Andreas Borutta
Daher hoffe ich noch immer auf Eure Intuition, die gemeinsam mit der
Kenntnis der Indizien den potentiellen Verursacher direkt ermittelt.
Da bist du jetzt schon selber gefragt. Da hilft nicht unsere Intuition,
jetzt bist Du gefragt. Keiner von uns weiß, was Du alles auf dem Rechner
installiert hast. Und ehrlich gesagt weiß ich keine einzige Applikation,
die solch einen Effekt hervorruft, außer irgendeine Seuche. Und auch da
ist es nicht sicher, ob Du sie mit msconfig deaktivieren kannst. Auspro-
bieren.

Gutes Gelingen und happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Andreas Borutta
2007-07-02 22:12:47 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Daher hoffe ich noch immer auf Eure Intuition, die gemeinsam mit der
Kenntnis der Indizien den potentiellen Verursacher direkt ermittelt.
Da bist du jetzt schon selber gefragt. Da hilft nicht unsere Intuition,
jetzt bist Du gefragt. Keiner von uns weiß, was Du alles auf dem Rechner
installiert hast. Und ehrlich gesagt weiß ich keine einzige Applikation,
die solch einen Effekt hervorruft, außer irgendeine Seuche. Und auch da
ist es nicht sicher, ob Du sie mit msconfig deaktivieren kannst. Auspro-
bieren.
Danke an dieser Stelle an alle Antwortenden.

Wenn nicht noch andere schneller durchzuführende Test-Ideen hier im
Thread gepostet werden um das Problem einzugrenzen, werde ich wohl
oder übel diese Bootorgie durchführen.
Aber erstmal lege ich das auf die Bank.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-03 06:12:54 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Daher hoffe ich noch immer auf Eure Intuition, die gemeinsam mit der
Kenntnis der Indizien den potentiellen Verursacher direkt ermittelt.
Da bist du jetzt schon selber gefragt. Da hilft nicht unsere Intuition,
jetzt bist Du gefragt. Keiner von uns weiß, was Du alles auf dem Rechner
installiert hast. Und ehrlich gesagt weiß ich keine einzige Applikation,
die solch einen Effekt hervorruft, außer irgendeine Seuche. Und auch da
ist es nicht sicher, ob Du sie mit msconfig deaktivieren kannst. Auspro-
bieren.
Danke an dieser Stelle an alle Antwortenden.
Bitte, gern geschehen.
Post by Andreas Borutta
Wenn nicht noch andere schneller durchzuführende Test-Ideen hier im
Thread gepostet werden um das Problem einzugrenzen,
Hast Du deinen Rechner mit diversen Anti-SeuchenTools schon mal überprüft?
Post by Andreas Borutta
werde ich wohl oder übel diese Bootorgie durchführen.
Wartest Du auf Wunder?
Post by Andreas Borutta
Aber erstmal lege ich das auf die Bank.
Dann kann es nicht so schlimm sein. ;-)

happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Andreas Borutta
2007-07-03 06:46:05 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Wenn nicht noch andere schneller durchzuführende Test-Ideen hier im
Thread gepostet werden um das Problem einzugrenzen,
Hast Du deinen Rechner mit diversen Anti-SeuchenTools schon mal überprüft?
Ein "Anti-Spy-Tool" habe ich laufen lassen.

Ich möchte hier nicht zu sehr in Grundlagendebatten über Strategien
und Zeitökonomie abschweifen.
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
werde ich wohl oder übel diese Bootorgie durchführen.
Wartest Du auf Wunder?
So würde ich es nicht nennen. Aber meiner Erfahrung nach haben sich
tatsächlich schon diverse Probleme, vermutlich durch Updates und
Installation/Deinstallationsprozesse "aufgelöst".

Da es hier im Thread nicht einen griffigen Anhaltspunkt für eine
Ursache gibt, muss wohl die Wahrscheinlichkeit, eine Ursache ermitteln
zu können, als extrem niedrig bewertet werden.
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Aber erstmal lege ich das auf die Bank.
Dann kann es nicht so schlimm sein. ;-)
Ich möchte hier nicht weiter in grundlegende Debatten über Strategien
und Motive abschweifen.
Nur soviel: der zu erwartende Zeitaufwand für eine Testmethode spielt
für mich definitiv eine Rolle.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-03 07:16:00 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Wenn nicht noch andere schneller durchzuführende Test-Ideen hier im
Thread gepostet werden um das Problem einzugrenzen,
Hast Du deinen Rechner mit diversen Anti-SeuchenTools schon mal überprüft?
Ein "Anti-Spy-Tool" habe ich laufen lassen.
Ich möchte hier nicht zu sehr in Grundlagendebatten über Strategien
und Zeitökonomie abschweifen.
Ich auch nicht. Nur jede Minute die Du hier in der NG schreibst, hättest
Du auch für die Fehlersuche stecken können. Das wäre zielführender ;-)
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
werde ich wohl oder übel diese Bootorgie durchführen.
Wartest Du auf Wunder?
So würde ich es nicht nennen. Aber meiner Erfahrung nach haben sich
tatsächlich schon diverse Probleme, vermutlich durch Updates und
Installation/Deinstallationsprozesse "aufgelöst".
Na dann viel Spaß beim Warten auf Updates oder worauf auch immer :-)
Post by Andreas Borutta
Da es hier im Thread nicht einen griffigen Anhaltspunkt für eine
Ursache gibt, muss wohl die Wahrscheinlichkeit, eine Ursache ermitteln
zu können, als extrem niedrig bewertet werden.
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Aber erstmal lege ich das auf die Bank.
Dann kann es nicht so schlimm sein. ;-)
Ich möchte hier nicht weiter in grundlegende Debatten über Strategien
und Motive abschweifen.
Nur soviel: der zu erwartende Zeitaufwand für eine Testmethode spielt
für mich definitiv eine Rolle.
Mir ist es egal. Ich hatte versucht Dir zu helfen und habe dir Möglichkeiten
aufgezeigt, wie Du den Fehler einkreisen kannst. Ich will Dich zu nicht
überreden. Hier wird Dir nur Hilfe zu Selbsthilfe gegeben. Da aber anscheinend
Dein Eigeninteresse geringer ist den Fehler zu finden als meines Dir zu helfen
will ich es damit auch beenden.

Gutes Gelingen und happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Heinz Chrudina
2007-07-03 14:42:06 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Nur soviel: der zu erwartende Zeitaufwand für eine Testmethode spielt
für mich definitiv eine Rolle.
Vielleicht hält sich der Aufwand in Grenzen, mal kurz den Support von
Logitech zu bemühen ;-). Eventuell haben die einen heissen Tipp.

Heinz
--
Kindermund:
"Der Mond ist kleiner als die Erde. Das liegt aber auch
daran, dass er so weit weg ist."
Matthias Berke
2007-07-01 21:16:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Ich vermute bei "Springen" immer noch irgendeinen Software-Einfluss.
Nur wo soll man suchen?
Versuche mal einfach den Wechsel von Links- auf Rechtshänder oder
umgekehrt je nachdem was Du bist. Wenn es
unter der anderen Variante wieder funktioniert ist die sonst
Standardmäßig bei dir genutzte Maus-Taste einfach nur verschlissen oder
defekt.

Matthias
Andreas Borutta
2007-07-01 21:59:05 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Andreas Borutta
Ich vermute bei "Springen" immer noch irgendeinen Software-Einfluss.
Nur wo soll man suchen?
Versuche mal einfach den Wechsel von Links- auf Rechtshänder oder
umgekehrt je nachdem was Du bist.
Der Effekt des "Springens" tritt ohne Benutzung einer Maustaste auf.
Simples Bewegen der Maus genügt: Zack, im Bruchteil einer Sekunde ist
der Zeiger ganz unten links.

Und wenn der Effekt einmal eingetreten ist, kann ich ihn, wie gesagt,
nur beseitigen, wenn ich neu boote. :(

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Matthias Berke
2007-07-01 22:08:10 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Matthias Berke
Post by Andreas Borutta
Ich vermute bei "Springen" immer noch irgendeinen Software-Einfluss.
Nur wo soll man suchen?
Versuche mal einfach den Wechsel von Links- auf Rechtshänder oder
umgekehrt je nachdem was Du bist.
Der Effekt des "Springens" tritt ohne Benutzung einer Maustaste auf.
Simples Bewegen der Maus genügt: Zack, im Bruchteil einer Sekunde ist
der Zeiger ganz unten links.
Und wenn der Effekt einmal eingetreten ist, kann ich ihn, wie gesagt,
nur beseitigen, wenn ich neu boote. :(
OK dann werf mal den Process Explorer an.
http://www.microsoft.com/germany/technet/sysinternals/utilities/ProcessExplorer.mspx

Wenn der nichts auffälliges zeigt dann wechsel die Maus, wird dann mit
an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Hardwarefehler sein.


Matthias
Matthias Berke
2007-07-01 22:21:55 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
OK dann werf mal den Process Explorer an.
http://www.microsoft.com/germany/technet/sysinternals/utilities/ProcessExplorer.mspx
Wenn der nichts auffälliges zeigt dann wechsel die Maus, wird dann mit
an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Hardwarefehler sein.
sehe gerade Mauswechsel brachte nichts und die verwendete funktioniert
ja offensichtlich an anderem Rechner. Also bleibt ja nur noch Defekt am
Mainboard oder Treiberdefekt oder klemmenden Taste/Tastatur die
Dauerbefehl erzeugt.

Dann versuche auch mal den Security Task Manager von Neuber
http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/index.html

Matthias
Andreas Borutta
2007-07-02 22:08:47 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Dann versuche auch mal den Security Task Manager von Neuber
http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/index.html
| Der Security Task Manager zeigt Ihnen erweiterte Informationen zu
| Programmen, Prozessen und Diensten, die auf dem Computer ausgeführt
| werden.

Kann der Informationen ermitteln, die interne Tools nicht ermitteln
können?
Aber selbst wenn, können vermutlich nur Experten aus dieser Masse an
Information Schlüsse ziehen.

Oder täusche ich mich?

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Matthias Berke
2007-07-03 00:23:16 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Matthias Berke
Dann versuche auch mal den Security Task Manager von Neuber
http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/index.html
Der Security Task Manager zeigt Ihnen erweiterte Informationen zu
Programmen, Prozessen und Diensten, die auf dem Computer ausgeführt
werden.
Kann der Informationen ermitteln, die interne Tools nicht ermitteln
können?
Ich kenne deine Internen Tools nicht, aber mit dem Security Task Manager
gemeinsam mit dem Process Explorer sollte sich doch ermitteln lassen was
zum Zeitpunkt, wenn die Maus anfängt zu "spinnen", an Applikationen im
Hintergrund läuft und sich so die Verursacher auf ein Mindestmaß
eingrenzen lassen.

Matthias
Matthias Berke
2007-07-01 21:12:00 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
Post by Peter Schultz
Benutze eine weiße Unterlage
Das ändert nichts am Effekt.
Und selbst wenn, wäre es keine für mich akzeptable Lösung, denn ich
möchte die Maus überall auf dem Holztisch - wie früher immer - nutzen
können.
Das hilft Dir aber nichts. Ein Holztisch ist keine Unterlage für eine
optische Maus.
Funktioniert auch hier auf braunem Holzfurnier sein Jahren tadellos.

Matthias
Herrand Petrowitsch
2007-07-01 11:22:38 UTC
Permalink
"Andreas Borutta" schrieb
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Langsame Bewegung?
Bei Mäusen mit optischer Abtastung kann dieses Verhalten leider durch
seitlichen Lichteinfall verursacht werden.

Wenn sich der Mauszeiger wieder zu bewegen beginnt, dunkle mal seitlich
ab. Gewöhnlich wird die Bewegung dadurch beeinflusst.

Schneller Sprung?
Lege weißes Papier (oder sonst geeignetes Material mit glatter
Oberfläche) unter.


Gruß

Herrand
--
http://tinyurl.com
Andreas Borutta
2007-07-01 14:37:37 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Langsame Bewegung?
Nein, der Sprung ist ein schneller.
Post by Herrand Petrowitsch
Bei Mäusen mit optischer Abtastung kann dieses Verhalten leider durch
seitlichen Lichteinfall verursacht werden.
Hhmm. Ich werde das mal probieren, halte das als Ursach jedoch für
praktisch ausgeschlossen, denn der Schlitz zwischen Maus unter Tisch
ist extrem klein.

Zudem müsste starke, flach einfallenden Sonnenstrahlung den Effekt
begünstigen: das ist nicht der Fall.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Herrand Petrowitsch
2007-07-01 14:54:17 UTC
Permalink
"Andreas Borutta" schrieb
Post by Andreas Borutta
Post by Herrand Petrowitsch
[...]
Nein, der Sprung ist ein schneller.
Post by Herrand Petrowitsch
Bei Mäusen mit optischer Abtastung kann dieses Verhalten leider durch
seitlichen Lichteinfall verursacht werden.
[...]
Zudem müsste starke, flach einfallenden Sonnenstrahlung den Effekt
begünstigen: das ist nicht der Fall.
Dazu reicht manchmal bereits Fensternähe, ohne direkte Bestrahlung. ;-)

Teste den Hinweis mit der weißen Unterlage, auch wenn er dir *nicht
praktikabel* erscheint. Eine rumpelige Oberfläche eignet sich am
allerwenigsten.


Gruß

Herrand
--
http://tinyurl.com
Andreas Borutta
2007-07-01 15:15:54 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Andreas Borutta
Nein, der Sprung ist ein schneller.
Post by Herrand Petrowitsch
Bei Mäusen mit optischer Abtastung kann dieses Verhalten leider durch
seitlichen Lichteinfall verursacht werden.
[...]
Zudem müsste starke, flach einfallenden Sonnenstrahlung den Effekt
begünstigen: das ist nicht der Fall.
Dazu reicht manchmal bereits Fensternähe, ohne direkte Bestrahlung. ;-)
Ich teste das gerne, auch wenn allein die Tatsache, dass der Effekt im
gleichen Raum am gleichen Tisch nie aufgetreten ist, gegen diese
Ursache spricht.
Post by Herrand Petrowitsch
Teste den Hinweis mit der weißen Unterlage, auch wenn er dir *nicht
praktikabel* erscheint. Eine rumpelige Oberfläche eignet sich am
allerwenigsten.
Teste ich gerne nochmal. Aber es gilt das oben gesagte.

Die Maus hat immer die wilde Maserung des Tisches perfekt vertragen.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Daniel Queißer
2007-07-01 20:42:34 UTC
Permalink
"Andreas Borutta" schrieb
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Jedoch nicht sofort nach dem Neustart, sondern "irgendwann plötzlich",
dann aber fortdauernd.
Das kenn ich aus alten Joystick-Zeiten...

Gruß
Daniel
Andreas Borutta
2007-07-01 22:02:04 UTC
Permalink
Post by Daniel Queißer
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Jedoch nicht sofort nach dem Neustart, sondern "irgendwann plötzlich",
dann aber fortdauernd.
Das kenn ich aus alten Joystick-Zeiten...
Erzähl! Konntest Du da einen Verursacher ermitteln, gab es eine
Lösung?

Gruß, Andreas

Man könnte diese Widrigkeit natürlich auch sportlich nehmen und
endlich die Bedienung aller Funktionen allein mit der Maus erlernen.
Ich bin zwar ein ausgesprochener Tastenkürzel-Möger, aber kein
Fundamentalist.
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Daniel Queißer
2007-07-02 15:44:19 UTC
Permalink
"Andreas Borutta" schrieb
Post by Andreas Borutta
Post by Daniel Queißer
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Jedoch nicht sofort nach dem Neustart, sondern "irgendwann plötzlich",
dann aber fortdauernd.
Das kenn ich aus alten Joystick-Zeiten...
Erzähl! Konntest Du da einen Verursacher ermitteln, gab es eine
Lösung?
Naja, viel zu erzählen gibts nicht. Ursache war der Joystick und Lösung war: Joystick abklemmen.

IMHO hat der Freudenstab die Zeigerkontrolle übernommen und wenn der nicht richtig kalibriert war, ist eben der Zeiger gewandert.

Ob das heute auch noch geht oder nicht, kann ich jedoch nicht sagen. Ich setze seit ca. 10 Jahren keinen mehr ein...

Gruß
Daniel
Christian Grünwaldner
2007-07-02 08:02:25 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Ein ähnliches verhalten konnte ich einmal bei einem Kundenrechner
feststellen. Damals war die Ursache, da kommst nie drauf, der Stecker am
Mainboard. Das Board hat ab einer gewissen Zeit begonnen, die Maus
irgendwohin zu parken und setzte sie fest.

Abhilfe brachte ein neues MB, aber du könntest dir ja testweise einen
Adapter PS2/USB holen (kostenlos bei vielen Billigmäusen dabei) und mal
über den alternativen MB-Port testen. Ist dort das Problem weg, weißt du
wer schuld ist.

LG,
Christian
Andreas Borutta
2007-07-02 22:04:13 UTC
Permalink
[...] aber du könntest dir ja testweise einen
Adapter PS2/USB holen (kostenlos bei vielen Billigmäusen dabei) und mal
über den alternativen MB-Port testen.
Gute Idee. Danke.

So einen Adapter habe ich irgendwo in einer Schublade.
Ich werde das ausprobieren, sobald ich ihn gefunden habe.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-03 06:15:10 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
[...] aber du könntest dir ja testweise einen
Adapter PS2/USB holen (kostenlos bei vielen Billigmäusen dabei) und mal
über den alternativen MB-Port testen.
Gute Idee. Danke.
So einen Adapter habe ich irgendwo in einer Schublade.
Ich werde das ausprobieren, sobald ich ihn gefunden habe.
Wie willst Du ein vermutetest Software-Problem mit Hardware lösen?

Happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Andreas Borutta
2007-07-03 06:39:58 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
[...] aber du könntest dir ja testweise einen
Adapter PS2/USB holen (kostenlos bei vielen Billigmäusen dabei) und mal
über den alternativen MB-Port testen.
Gute Idee. Danke.
So einen Adapter habe ich irgendwo in einer Schublade.
Ich werde das ausprobieren, sobald ich ihn gefunden habe.
Wie willst Du ein vermutetest Software-Problem mit Hardware lösen?
Bei der Vermutung "Software-Problem" dachte ich nicht an den
USB-Anschluss.

Testmethoden bewerte ich auch nach dem Zeitaufwand zu ihrer
Durchführung.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rainer Ullrich
2007-07-03 07:19:20 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Rainer Ullrich
Post by Andreas Borutta
[...] aber du könntest dir ja testweise einen
Adapter PS2/USB holen (kostenlos bei vielen Billigmäusen dabei) und mal
über den alternativen MB-Port testen.
Gute Idee. Danke.
So einen Adapter habe ich irgendwo in einer Schublade.
Ich werde das ausprobieren, sobald ich ihn gefunden habe.
Wie willst Du ein vermutetest Software-Problem mit Hardware lösen?
Bei der Vermutung "Software-Problem" dachte ich nicht an den
USB-Anschluss.
Verstehe ich nicht. Wie Du selber geschrieben hast, funktioniert die Maus
mit nem anderen OS auf deiner Festplatte. Auch hast Du schon ne andere
Maus ausprobiert.
Post by Andreas Borutta
Testmethoden bewerte ich auch nach dem Zeitaufwand zu ihrer
Durchführung.
Es hilft nur nichts, wenn Du 10 mal was testest, was Du eigentlich durch
andere Tests bereits ausgeschlossen hast.

Anyway. Gutes Gelingen und weiterhin happy computing!
***@iner
--
Was ist ToFu ......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP2+ mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp2
Unnötige Files vom PC löschen .......... http://www.rainerullrich.de/cp
Herrand Petrowitsch
2007-07-03 16:01:40 UTC
Permalink
"Andreas Borutta" schrieb
Post by Andreas Borutta
Testmethoden bewerte ich auch nach dem Zeitaufwand zu ihrer
Durchführung.
Sorry, aber du hast ein Problem zur Diskussion gestellt, um dessen
Lösung sich hier einige sehr bemüht haben.
Solange du die Lösungsvorschläge nicht nachvollziehen _willst_, bleibt
das Problem *dein* Problem.


Gruß

Herrand
--
http://tinyurl.com
Andreas Borutta
2007-07-04 09:52:25 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Andreas Borutta
Testmethoden bewerte ich auch nach dem Zeitaufwand zu ihrer
Durchführung.
Sorry, aber du hast ein Problem zur Diskussion gestellt, um dessen
Lösung sich hier einige sehr bemüht haben.
Solange du die Lösungsvorschläge nicht nachvollziehen _willst_, bleibt
das Problem *dein* Problem.
Du hättest auch schreiben können "das Ausprobieren jeglicher
vorgeschlagener Testmethoden - vollkommen unabhängig vom Zeitbedarf -
ist die moralische Pflicht eines Ursprungsposters um den
Vorschlagenden Respekt zu erweisen und sein ernsthaftes Interesse an
einer Lösung zu beweisen".

Das bleibt *deine* fundamentalistische Position.

Ich kann mich nur nochmal wiederholen. Ich habe großen Respekt davor,
wenn mir hier Hilfe zu Teil wird und Poster dafür ihre Zeit verwenden
und ich bin Ihnen dafür dankbar. Das habe ich mehrfach ausgedrückt.

Den weit überwiegenden Teil der Vorschläge habe ich nachvollzogen.
Aber es gibt Grenzen, die ich ziehe. Diese sind nicht endgültig.
Punkt.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Rolf Heinrichs
2007-07-03 20:13:49 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
der Mauszeiger bewegt sich "von selbst" in die linke untere Ecke.
Nur so eine Idee: optische Mäuse mögen spiegelnde Unterlagen nicht. Mir
ist mal so eine optische Maus "verrückt" geworden, weil ich eine
Unterlage mit metallischen Aufdrucken verwendet habe. Da ist der
Mauszeiger auch in der Gegend rumgehüpft.

Ein Spalte zwischen Tisch und angeflanschter Verlängerung mochte die
Maus auch nicht.

Jezt klebt ein einfaches Blatt Kopierpapier auf meinem Schreibtisch,
Problem gefixt.

Mfg rh
Andreas Borutta
2007-07-04 19:57:18 UTC
Permalink
Post by Rolf Heinrichs
Jezt klebt ein einfaches Blatt Kopierpapier auf meinem Schreibtisch,
Problem gefixt.
:)))

Heute entdeckte ich eine für mich neue Form einer Maus:
http://www.golem.de/print.php?a=53263

Die werde ich bei nächster Gelegenheit mal in die Hand nehmen.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Loading...