Discussion:
WMS Idle
(zu alt für eine Antwort)
Leenie
2007-05-31 07:05:00 UTC
Permalink
Guten Morgen,

ich habe bei einem Kunden das Problem, dass immer, wenn er Windows XP
herunterfahren will, die Meldung kommt, dass 'WMS Idle' nicht beendet werden
konnte. Der Kunde muss dann immer 'Sofort beenden' drücken, damit XP dann
herunterfährt. Der Rechner ist neu installiert mit WinXP SP2 + Patches,
Office 2003 SP2 + Patches, als Virenscanner AntiVir, im HG läuft noch
FritzUSB WLAN und Logitech Setpoint 3.3.
Hatte bei Google gelesen, dass die Fehlermeldung vom Outlook herrühren
könnte, aber das ist ja wie gesagt komplett neu installiert mit allen
aktuellen Patches.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

lg leenie
Olaf Schinkel
2007-05-31 07:47:43 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Leenie
Guten Morgen,
ich habe bei einem Kunden das Problem, dass immer, wenn er Windows XP
herunterfahren will, die Meldung kommt, dass 'WMS Idle' nicht beendet werden
konnte. Der Kunde muss dann immer 'Sofort beenden' drücken, damit XP dann
herunterfährt. Der Rechner ist neu installiert mit WinXP SP2 + Patches,
Office 2003 SP2 + Patches, als Virenscanner AntiVir, im HG läuft noch
FritzUSB WLAN und Logitech Setpoint 3.3.
Hatte bei Google gelesen, dass die Fehlermeldung vom Outlook herrühren
könnte, aber das ist ja wie gesagt komplett neu installiert mit allen
aktuellen Patches.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Google kaputt? "WMS IDLE" ist als Suchbegriff nutzbar.
Erster Treffer:
http://support.microsoft.com/kb/921113/de

Olaf
Leenie
2007-05-31 08:03:01 UTC
Permalink
Post by Olaf Schinkel
Google kaputt? "WMS IDLE" ist als Suchbegriff nutzbar.
http://support.microsoft.com/kb/921113/de
Olaf
Tja, wenn es so einfach gewesen wäre ...
Das ist das erste, was ich gemacht habe. Habe dem Kunden das Patch geschickt
und sobald er dies installieren möchte, kommt, dass dies nicht installiert
werden kann weil eine installierte Version oder so ähnlich bzw. eine Software
die dieses Patch voraussetzt nicht gefunden werden kann.

Trotzdem danke
leenie
Ralf Breuer
2007-05-31 08:15:52 UTC
Permalink
Post by Leenie
Post by Olaf Schinkel
http://support.microsoft.com/kb/921113/de
Das ist das erste, was ich gemacht habe. Habe dem Kunden das Patch
geschickt und sobald er dies installieren möchte, kommt, dass dies
nicht installiert werden kann weil eine installierte Version oder so
ähnlich bzw. eine Software die dieses Patch voraussetzt nicht
gefunden werden kann.
http://support.microsoft.com/kb/921348

<zitat>
When you apply the hotfix, make sure that the REINSTALL=ALL and
REINSTALLMODE=vomus switches are set as in the following example:
"Msiexec /P Communicator.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus"
</zitat>
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Leenie
2007-05-31 08:42:01 UTC
Permalink
Post by Ralf Breuer
Post by Leenie
Post by Olaf Schinkel
http://support.microsoft.com/kb/921113/de
Das ist das erste, was ich gemacht habe. Habe dem Kunden das Patch
geschickt und sobald er dies installieren möchte, kommt, dass dies
nicht installiert werden kann weil eine installierte Version oder so
ähnlich bzw. eine Software die dieses Patch voraussetzt nicht
gefunden werden kann.
http://support.microsoft.com/kb/921348
<zitat>
When you apply the hotfix, make sure that the REINSTALL=ALL and
"Msiexec /P Communicator.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus"
</zitat>
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Hallo Ralf,

hmmmm, das habe ich natürlich überlesen, was in der Hektik ja mal passieren
kann. Werde das nochmal mit dem Kunden testen und berichten, obs geklappt hat.

danke
lg leenie
Leenie
2007-05-31 09:06:01 UTC
Permalink
Ich hab das gerade mal bei meinem XP probiert, wen ich das so eingebe, kommt
immer das Hilfefenster für den WinInstaller 3.1.
Post by Ralf Breuer
Post by Leenie
Post by Olaf Schinkel
http://support.microsoft.com/kb/921113/de
Das ist das erste, was ich gemacht habe. Habe dem Kunden das Patch
geschickt und sobald er dies installieren möchte, kommt, dass dies
nicht installiert werden kann weil eine installierte Version oder so
ähnlich bzw. eine Software die dieses Patch voraussetzt nicht
gefunden werden kann.
http://support.microsoft.com/kb/921348
<zitat>
When you apply the hotfix, make sure that the REINSTALL=ALL and
"Msiexec /P Communicator.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus"
</zitat>
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Leenie
2007-05-31 09:25:02 UTC
Permalink
habs nochmal getestet auf einem win xp mit office 2003 basic, was der Kunde
auch hat, nun kommt eine Meldung, dass ich prüfen soll, ob es sich um ein
gültiges Patchpaket handelt und dies vom Hersteller prüfen lassen.
ich schick das erstmal zum Kunden und dann sehen wir mal weiter ...
Post by Leenie
Ich hab das gerade mal bei meinem XP probiert, wen ich das so eingebe, kommt
immer das Hilfefenster für den WinInstaller 3.1.
Post by Ralf Breuer
Post by Leenie
Post by Olaf Schinkel
http://support.microsoft.com/kb/921113/de
Das ist das erste, was ich gemacht habe. Habe dem Kunden das Patch
geschickt und sobald er dies installieren möchte, kommt, dass dies
nicht installiert werden kann weil eine installierte Version oder so
ähnlich bzw. eine Software die dieses Patch voraussetzt nicht
gefunden werden kann.
http://support.microsoft.com/kb/921348
<zitat>
When you apply the hotfix, make sure that the REINSTALL=ALL and
"Msiexec /P Communicator.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus"
</zitat>
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Ralf Breuer
2007-05-31 09:28:38 UTC
Permalink
Post by Leenie
Post by Ralf Breuer
Msiexec /P Communicator.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus
Ich hab das gerade mal bei meinem XP probiert, wen ich das so
eingebe, kommt immer das Hilfefenster für den WinInstaller 3.1.
Tippfehler? Funktioniert hier problemlos.
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Leenie
2007-06-08 05:29:24 UTC
Permalink
Guten Morgen,

wollte nur mal des Problems Lösung posten. Hatte nichts mit der
Neuinstallation von communicator.msp zu tun, sondern liegt am Nero
Hintergrundmonitordienst. Sobald dieser deaktiviert wird, hat man das Probelm
nicht mehr.

schönes WE
leenie
Ralf Breuer
2007-06-08 06:18:36 UTC
Permalink
Post by Leenie
wollte nur mal des Problems Lösung posten. Hatte nichts mit der
Neuinstallation von communicator.msp zu tun, sondern liegt am Nero
Hintergrundmonitordienst. Sobald dieser deaktiviert wird, hat man das
Probelm nicht mehr.
Ahja. Danke für die Rückmeldung :-)
Post by Leenie
schönes WE
dito :-)
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...